Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "DRK".
Blutspenden ohne Corona-Regeln: Das gab es jetzt erstmals beim DRK in Hude. Wie viele Menschen das Angebot angenommen haben und wann der nächste Termin ist.
Nur 61 Spender beteiligten sich an der jüngsten Blutspendeaktion in Jaderberg. Für die Organisatoren ein enttäuschendes Ergebnis, denn in den vergangenen Jahren verzeichneten sie Teilnehmerrekorde.
Frühlingserwachen in Ganderkesee: Das Fest zur Einstimmung heißt jetzt allerdings „GanGrillen“ – und der Name ist Programm. Was am Sonntag, 16. April, geboten wird und was man noch beisteuern kann.
Zum Blutspenden sind am Mittwoch wieder einige Menschen ins Gymnasium Wildeshausen gekommen. Auch am Donnerstag, 30. März, findet dort von 15 bis 20 Uhr die Aktion statt.
Außerhalb von Arztpraxen gibt es nur noch wenige Möglichkeiten, sich gegen Corona impfen zu lassen. In Rastede bietet der Oldenburger Mediziner Dr. Gregor Theilmeier jetzt Impftermine beim DRK an.
12 Jugendlichen ließen sich in Oldenbrok nun zum Babysitter ausbilden. In dem dreitägigen Kursus lernten sie den Umgang mit Babys und Kleinkindern und auch wie sie im Notfall richtig handeln.
In Niedersachsen gibt es immer mehr Wolfsrisse und Begegnungen mit dem Raubtier. Allerdings gilt der Wolf als streng geschützt. Was tut das Land Niedersachsen?
Die DRK-Bereitschaft Sedelsberg hat einen neuen Vorstand gewählt. Zudem standen Ehrungen an und es wurde über die schwierige Zeit während der Pandemie gesprochen.
Dass die pauschale Diskriminierung von Homosexuellen bei der Blutspende jetzt endet, ist für Jan Meggers von der Aids-Hilfe Wilhelmshaven ein positives Zeichen. Doch auf die Umsetzung komme es an.
Zwei Menschen sind durch den Großbrand in Wilhelmshaven gestorben: ein 67-Jähriger und sein 38-jähriger Sohn. Angehörige sammeln nun Spenden, um Frau und Kinder des jüngeren Opfers zu unterstützen.
Die Stadt Elsfleth hat eine neue Flüchtlingsberaterin. Zeina Issa ist dort ab sofort montagvormittags und donnerstagnachmittags anzutreffen. Sie ist vor allem für Frauen und Familien Ansprechpartnerin.
Der Blutspendetermin inklusive Typisierung an den Berufsbilenden Schulen in der Wesermarsch war ein großer Erfolg. 100 Spender nahmen teil.
Die DRK-Bereitschaft Bösel hat auf ihrer Jahreshauptversammlung einige Mitglieder geehrt. Rund 3.354 Stunden wurden in 2022 von der Bereitschaft geleistet.
Eine neue Unterkunft für die Feuerwehr: Das ist nach einem Beschluss der Samtgemeinde Holtriem jetzt möglich – und zwar im Neubau des DRK in Utarp.
Nach dem Großbrand einer Werkstatt in Wilhelmshaven ist ein weiteres Opfer an den Folgen seiner schweren Verletzungen gestorben. Laut Polizei handelt es sich bei den Toten um Vater und Sohn.
Bei einem Großbrand in der Wilhelmshavener Südstadt kam eine Person ums Leben, eine zweite wurde schwerst verletzt. Eine als Lager und KFZ-Werkstatt genutzte Halle stand am Mittag in Vollbrand.
Bereits im vergangenen Herbst wurde die Sporthalle in Sande zu einer Unterkunft für 56 Flüchtlinge umgebaut. Am 12. April werden Flüchtlinge in der Klaus-Bünting-Halle untergebracht.
Für das DRK Jeverland ist es eine Premiere: Erstmals nimmt der Kreisverband am Fackellauf teil. Der hat eine besondere Bedeutung.
Die Schlemmertour findet am 1. Mai zum 15. Mal in Garrel statt. Einige Stationen haben sich in diesem Jahr aber geändert.
Jan Matzeschke (18) aus Jever möchte mit dem Programm Weltwärts für ein Jahr nach Ghana und dort einen Freiwilligendienst leisten. Doch dafür benötigt er noch Unterstützung.