Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "ECKFLETHER-KROOG".
Das neue Königshaus des Schützenvereins Altenhuntorf steht fest. Verkündet wird es aber erst beim großen Königsball am Samstag, 25. März.
Bei der Premiere von „Hier sünd se richtig“ der plattdeutschen Theatergruppe „De Moordüvels“ herrschte ein großes Durcheinander. Am Ende standen vier Männer in ihren Unterhosen im Eckflether Kroog.
Plattdeutsches Theater in Eckfleth: Die „Moordüvels“ zeigen „Hier sünd Se richtig“. Am 17. Februar ist die ausverkaufte Premiere im Eckflether Kroog. Für weitere Aufführungen gibt es noch Karten.
Die Landjugend Moorriem stellt sich neu auf: Ole Timmermann und Marie Ficke sind nun die 1. Vorsitzenden. Traditionelle Events wird es aber weiterhin geben.
Bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bardenfleth wurden die vergangenen drei Jahre besprochen. Ein unvergesslicher Einsatz stand dabei im Mittelpunkt.
Die Schaubeauftragten der Moorriem-Ohmsteder-Sielacht trafen sich in der Gaststätte „Eckflether Kroog“. Die Ergebnisse der Wege- und Gewässerschau wurden besprochen.
Der DC Hammelwarden ist derzeit die beste Mannschaft aus der Wesermarsch. Eckfleth ist auf dem Weg zu alter Stärke. Seefeld nimmt mit drei Teams am Punktspielbetrieb teil.
In Erinnerungen aus der Landjugendzeit schwelgen, das wollten rund 300 Gäste im Eckflether Kroog in Moorriem. Dort zeigten die aktuellen Landjugendmitglieder Aufnahmen aus den 1980er Jahren.
Bereits im Frühsommer hatte der Bardenflether Turnerbund auf dem Eckflether Dorfplatz sein 125-jähriges Bestehen gefeiert. Nach längerer Pause folgte jetzt die „Batu Bunta“Traditionsveranstaltung.
Ordentlich die Werbetrommel für den Friesensport rührten die Boßler des BV Moorriem mit einer Aktionswoche. An diesem Samstag steigt die große Jubiläumsparty zum 50-jährigen Bestehen.
Vor vier Jahrzehnten gründete sich die Freizeitfußballmannschaft Ottos Elf. Das Turnier an Pfingsten hatte lange Tradition. Regelmäßig profitierten örtliche Institutionen vom Einsatz des Teams.
Der Moorriemer Boßelverein veranstaltet vom 22. bis 26. August eine Aktionswoche, in der Mannschaften gegeneinander antreten können. Auf die Gewinner warten wertvolle Preise und Gutscheine.
Saatkrähen sind kein jagdbares Wild. Nach den Worten von Jörg Kuck müssen die Bürger Druck machen, damit sich etwas ändert. Er ist Vorsitzender der Kreisjägerschaft Wesermarsch.
Seit 30 Jahren treffen sich die „Moorriemer Jungs“ zum wöchentlichen Skatabend. Erfolgreich spielen sie auf Landes- und auf Bundesebene. Am 8. August feiern sie ihr 30-jähriges Bestehen.
Auf 125 Jahre kann nun der Bardenflether Turnerbund zurückblicken. Und das soll am kommenden Wochenende ordentlich gefeiert werden.
Der Bürgerverein Moorriem und die Freiwillige Feuerwehr Bardenfleth treffen sich in diesem Jahr wieder zum Maibaumsetzen. Los geht es bereits am Sonntag, 24. April.
Auf der Tagesordnung der Treffen stehen jeweils ein Rückblick auf das Jahr 2021 , der aktuelle Stand des Gelege- und Kükenschutzes sowie die künftige Ausrichtung des Wiesenvogelschutzes.
Ein Bio-Landwirt hat ein Buch über den bäuerlichen Alltag geschrieben. Er ist am 13. April im Eckflether Kroog zu Gast.
Während der Jahreshauptversammlung des Moorriemer Reitklubs am 31. März werden in diesem Jahr auch Wahlen stattfinden. Darüber hinaus kündigt der Reitklub mehrere Lehrgänge an.
Der Vdk Ortsverband Moorriem-Großenmeer unter Vorsitzendem Holger Beyer hielt im Eckflether Kroog die Jahreshauptversammlung ab. Freuen durfte man sich unter anderem über steigende Mitgliederzahlen.