Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Eckflether Kroog".
In Erinnerungen aus der Landjugendzeit schwelgen, das wollten rund 300 Gäste im Eckflether Kroog in Moorriem. Dort zeigten die aktuellen Landjugendmitglieder Aufnahmen aus den 1980er Jahren.
Bereits im Frühsommer hatte der Bardenflether Turnerbund auf dem Eckflether Dorfplatz sein 125-jähriges Bestehen gefeiert. Nach längerer Pause folgte jetzt die „Batu Bunta“Traditionsveranstaltung.
Ordentlich die Werbetrommel für den Friesensport rührten die Boßler des BV Moorriem mit einer Aktionswoche. An diesem Samstag steigt die große Jubiläumsparty zum 50-jährigen Bestehen.
Vor vier Jahrzehnten gründete sich die Freizeitfußballmannschaft Ottos Elf. Das Turnier an Pfingsten hatte lange Tradition. Regelmäßig profitierten örtliche Institutionen vom Einsatz des Teams.
Der Moorriemer Boßelverein veranstaltet vom 22. bis 26. August eine Aktionswoche, in der Mannschaften gegeneinander antreten können. Auf die Gewinner warten wertvolle Preise und Gutscheine.
Saatkrähen sind kein jagdbares Wild. Nach den Worten von Jörg Kuck müssen die Bürger Druck machen, damit sich etwas ändert. Er ist Vorsitzender der Kreisjägerschaft Wesermarsch.
Seit 30 Jahren treffen sich die „Moorriemer Jungs“ zum wöchentlichen Skatabend. Erfolgreich spielen sie auf Landes- und auf Bundesebene. Am 8. August feiern sie ihr 30-jähriges Bestehen.
Auf 125 Jahre kann nun der Bardenflether Turnerbund zurückblicken. Und das soll am kommenden Wochenende ordentlich gefeiert werden.
Der Bürgerverein Moorriem und die Freiwillige Feuerwehr Bardenfleth treffen sich in diesem Jahr wieder zum Maibaumsetzen. Los geht es bereits am Sonntag, 24. April.
Auf der Tagesordnung der Treffen stehen jeweils ein Rückblick auf das Jahr 2021 , der aktuelle Stand des Gelege- und Kükenschutzes sowie die künftige Ausrichtung des Wiesenvogelschutzes.
Ein Bio-Landwirt hat ein Buch über den bäuerlichen Alltag geschrieben. Er ist am 13. April im Eckflether Kroog zu Gast.
Während der Jahreshauptversammlung des Moorriemer Reitklubs am 31. März werden in diesem Jahr auch Wahlen stattfinden. Darüber hinaus kündigt der Reitklub mehrere Lehrgänge an.
Der Vdk Ortsverband Moorriem-Großenmeer unter Vorsitzendem Holger Beyer hielt im Eckflether Kroog die Jahreshauptversammlung ab. Freuen durfte man sich unter anderem über steigende Mitgliederzahlen.
Die Landjugend Moorriem lädt zu mehreren Veranstaltungen ein. Ein Höhepunkt ist sicherlich die Freiluftfete Moorriem am 13. August.
Insgesamt 95 Männer und Frauen nahmen an der Blutspendeaktion der Feuerwehr Bardenfleth und des Deutschen Roten Kreuzes teil. Darunter waren auch einige Jubiläumspenden.
Die Landjugend Moorriem zeigt interessante Impressionen. Aktionen in den 1980er Jahren wurden auf Zelluloid gebannt. Restkarten für die Präsentation im Eckflether Kroog gibt es noch.
Zum Skatverein „Moorriemer Jungs“ gehören mittlerweile auch viele Frauen. Gemeinsam spielen sie wöchentlich das beliebte Spiel. Und um den Vereinsnachwuchs müssen sie sich offenbar auch nicht sorgen.
Wenn vier Frauen unter einem Dach leben und alle einen Mann suchen, ist Chaos programmiert. Deshalb wird der Dreiakter „Hier sünd se richtig“ im Eckflether Kroog viel zum Lachen bereithalten.
Die Mitglieder der Landjugend Moorriem laden alle Interessierten zu einer Reise in die Vergangenheit des Vereins ein. Sie zeigen an einem Wochenende im November Super-8-Aufnahmen aus den 1980ern.
Der Landfrauenverein Moorriem stellt sein Programm für die Saison 2021/2022 vor. Die Reihe beginnt am 6. November mit einem Fotografie-Kursus. Auch Gäste sind herzlich willkommen.