Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Eckwarder Hof".
Der Neustart des Eckwarder Kinderkarnevals war ein voller Erfolg. Zahlreiche Besucher waren gekommen, um die Auftritte zu sehen, zu tanzen und Spaß zu haben.
Der Eckwarder Karneval ist auch nach drei Jahren Zwangspause lebendig wie eh und je. Das zeigten die beiden Prunksitzungen am Freitag und Sonnabend.
An diesem Sonntag findet der Eckwarder Kinderkarneval statt. Wie bei den Erwachsenen gilt auch hier das Motto Reeperbahn. Karten gibt es an der Tageskasse.
Die Karnevalssaison ist eröffnet. Der Verein Tataah Butjadingen hat einen neuen Tataah-Tatort gekürt. Auch in Eckwarden und Ellwürden scharren die Narren bereits mit den Hufen.
Seit 125 Jahren gibt es in Eckwarden einen Bürgerverein. Für den Vorstand finden sich aber keine Nachfolger. Daran hat sich auch nach einer Bürgerversammlung nichts geändert.
Die Butjadinger Kunst- und Kulturwochen sind eine feste Größe im Veranstaltungskalender der Gemeinde. Nun hat der „Gezeiten“-Arbeitskreis das Programm vorgestellt.
Das Musical „Heute ist ein guter Tag zum Tanzen“ im Eckwarder Hof war 2017 ein großer Erfolg. Nun studieren die Darsteller ein neues Stück ein. Es soll im September 2023 aufgeführt werden.
Auf der Jahreshauptversammlung des Bürgervereins Eckwarden sollte ein neuer Vorstand gewählt werden. Die Versammlung endete in einem Desaster.
Aus dem Eckwarder Karneval im Mai wird nichts. Karnevalfans müssen sich noch gedulden, bis sie wieder feiern können. Doch bis es soweit ist, gibt es bei den Aktiven einiges zu tun.
Der Bürgerverein Eckwarden existiert seit 125 Jahren. Da sich der Vorstand nicht zur Wiederwahl stellen wird, droht die Auflösung.
Dass jemand ein ganzes Baugebiet verkauft, ist ungewöhnlich. Schließlich sind die zu erwartenden Gewinne nicht unerheblich. Trotzdem hat sich Jannes Bergsma zu diesem Schritt entschieden.
Bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Eckwarden blickte Ortsbrandmeister auf die vergangenen zwei „Corona-Jahre“ zurück.
Die Bürgervereine Ellwürden und Eckwarden haben ihre Narrenpartys im Februar abgesagt. Es gibt aber Pläne, den Karneval zu verschieben. Bei Tataah Butjadingen steht die Entscheidung noch aus.
Es war eine riesige Gaudi: Die Oktoberfest-Party im Eckwarder Hof wurde von 200 Menschen besucht.
Pfingsten wird nach der Corona-Pause wieder gefeiert. Das ist in der Gemeinde Butjadingen geplant.
Die Mitglieder der Ortswehr Eckwarden treffen sich zur Jahreshauptversammlung. Im Vorfeld soll es ein gemeinsames Essen geben.
Wattführer, Tüftler, Karnevalist, Regisseur und noch vieles mehr: Thomas Büsing ist ein Tausendsassa. Nun will der Eckwarder auch in der Politik ein Wort mitreden.
Die Butjenter bestimmen am 12. September nicht nur die Besetzung des nächsten Gemeinderats. Sie wählen auch den Kreistag und den zukünftigen Landrat.