Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Ecocion".
Die NWZ-Bloggerinnen Sylvia Bruns und Tanja Hellmers von „Muddis kochen“ touren wieder durch regionale Kindergärten. Im Gepäck haben sie Ernährungstipps, frisches Obst, Gemüse und jede Menge Geschenke.
Die Kita am Deich in Schweiburg hat bei der Aktion „Frisches Frühstück“ der NWZ-Bloggerinnen von „Muddis kochen“ gewonnen. Neben Obst und Gemüse gab’s noch viele weitere Überraschungen für die Kids.
Mehr Gemüse, weniger Nuss-Nougat-Creme: Die Vorschulgruppe im „Haus für Kinder – Grüner Hof“ in Friesoythe gewinnt bei der NWZ-Aktion „Frisches Frühstück“.
Die Kita Bürgerstraße hat bei der NWZ-Aktion „Frisches Frühstück“ gewonnen. Sylvia Bruns und Tanja Hellmers vom NWZ-Blog „Muddis kochen“ verschenkten einen Korb voll mit gesunden Lebensmitteln.
Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages. Wie ein gesundes aussieht, zeigte Sylvia Bruns vom „Muddis kochen“-Team nun den Vorschulkindern der Kita Sonnenblume in Oldenbrok.
Das „Muddis kochen“-Team der NWZ war am Dienstag im Kindergarten „Heilige Familie“ in Barßel zu Gast. Die „Muddis“ brachten ein frisches Frühstück und Geschenke mit.
Die Kindertagesstätte in Dietrichsfeld hat bei der NWZ-Aktion „Frisches Frühstück“ von „Muddis kochen“ gewonnen. Das Team von Sylvia Bruns brachte den Kindern aber nicht nur Lebensmittel mit.
Schulen aus dem gesamten Verbreitungsgebiet haben sich an der NWZ-Aktion „Bewegtes Klassenzimmer“ beteiligt. Zu den Gewinnern gehört die Grundschule Leuchtenburg. Dort war die Freude groß.
Spielerisch konnten die Drittklässler der Grundschule Alexandersfeld am Mittwoch im Rahmen der NWZ-Aktion „Bewegtes Klassenzimmer“ Neues lernen. Das Team von „Muddis kochen“ half dabei.
Einkaufen ohne einen Schritt vor die Tür zu setzen: Auch im Nordwesten machen Lieferungen von regionalen Höfen diesen Wunsch wahr.
Der Kindergarten Bethen hatte beim Ð-Gewinnspiel Glück. Deswegen rollte das „Muddis kochen“-Team an.
Die Kita Hebbelstraße hatte beim Ð-Gewinnspiel Glück. Deshalb hatte sie am Dienstag kompetenten Besuch.
Auf der Messe Frisch & Fair präsentieren regionale Unternehmen ihre Produkte. Dazu gibt es ein buntes Rahmenprogramm.
Die BBS Wechloy kooperiert mit Ausbildungsbetrieben, um Chancen zu eröffnen. Die Azubis begleiten die Praktikanten.
Die Teilnehmer wünschten sich den „Mut zur radikalen Veränderung“. Als bedeutendes Beispiel wurde die Partnerstadt Groningen genannt.
Die Kinder hören genau hin, was Sylvia Bruns und Jacqueline Lüschen von „Muddis kochen“ ihnen erzählen. Und sie lassen sich das „Frische Frühstück“ so richtig schmecken.