Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Eliteschule".
Bret Easton Ellis, Autor von «American Psycho», veröffentlicht wieder. «The Shards» ist ein Roman über gut situierte Jugendliche, einen mysteriösen Schüler und einen Serienmörder.
2022 ging Schwimmer Christopher Weidner vom Wardenburger SC an die Eliteschule des Sports nach Potsdam. Hier erzählt der Oldenburger, wie das Leben mit Training, Unterricht und großen Träumen läuft.
Den Ruf als Langstecken-Hochburg aus der Vor-Corona-Zeit verteidigten die Schwimmer vom Polizei SV Oldenburg bei den Bezirksmeisterschaften in Haren. Ein Doppel-Sieger verdiente sich eine Leckerei.
Es ist ein Leben im goldenen Käfig - aus dem er mit Hilfe guter Freunde, viel Alkohol und reichlich Drogen immer wieder ausbricht. Prinz Harry gibt in seiner Autobiografie tiefe Einblicke in seine Gefühle.
Er ist 16 und er hat eine olympische Goldmedaille Zuhause. Leonard Zink aus Sandkrug spielt für den TSV Burgdorf Handball.
Die Gemeinde Neuenburg war noch bis vor 50 Jahren selbständig. Am 1. Juli 1972 fusionierte sie zur Gemeinde Zetel. Die Zustimmung kam von beiden Seiten. Ein Rückblick.
Vor 50 Jahren, am 1. Juli 1972 beschlossen die Gemeinden Zetel und Neuenburg ihre Fusionierung zu Zetel. Der Neuenburger Gemeindedirektor Martin Miederer hatte eine Nazi-Vergangenheit.
Ein Lehrer in der Midlife-Crisis steht vor dem Burn-out. Am liebsten wäre er jemand anders. Auf der Ahlbecker Seebrücke trifft er auf drei Frauen und beschließt, seiner inneren Stimme Gehör zu schenken. Das ist die Handlung von Henrik ...
Landesregierung und LSB starten ein umfangreiches Programm. Die Angebote richten sich an alle wichtigen Lehrkräfte.
Moritz Herrmann bezeichnet sich als „Bruchpilot“. Einst wurde er von einem chinesischen Frachter im Indischen Ozean gerettet
Bei der Weltumseglung „Vendée Globe“ steuert Boris Herrmann auf das Ziel zu: Heute kommt er ins Ziel. Sein Vater Moritz berichtet, was Atemprobleme mit der Karriere des Oldenburgers zu tun hatten.
Der Skispringer Stefan Keil (SK Wernigerode) aus Ganspe stand als Jugendlicher im erweiterten Kader der Nationalmannschaft. Nach fast zehn Jahren Pause erreichte den 32-Jährigen eine Anfrage, die er nicht ablehnen konnte.
Seine „Utopie in Form eines Romans“ machte ihn berühmt. Über 70 Jahre später ist das Buch immer noch hochaktuell.
Seit fast eineinhalb Jahren lebt Heye Koepke auf dem Sportinternat in Hannover. Dort kann er sich zwar nicht wie früher zu Hause bei den Eltern das Essen wünschen, dafür hat er aber die Möglichkeit, unter professionellen Bedingungen ...
Das einstige Gut Aumühle wurde für die Mietnutzung umgebaut. In der Vergangenheit hat es einige Wechsel erlebt.
Der Traum, die Sehnsucht, das Streben eines jeden Fußballers, einer jeden Fußballerin: Ein Tor bei einer WM. Dieser Moment mutiert in Frankreich jedoch ein bisschen zu einem Albtraum, meint NWZ-Kolumnistin Okka Gundel.
Okka Gundel kennt sich aus im Sport - und insbesondere im Frauenfußball. Für die NWZ schreibt die Moderatorin der ARD-Sportschau, die aus Ostfriesland stammt, über die WM in Frankreich.