Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Escada".
Die Preisspitze bei den Springfohlen war „Emily v. Emerald van’t Ruytershof - Verdi - Achill-Libero H“. Sie wurde für 21 000 Euro nach Russland verkauft.
Kurz vor Beginn der olympischen Vielseitigkeit befördert die deutsche Teamleitung einen Reiter aus der Mannschaft der Ganderkeseerin Sandra Auffarth. Sein Pferd soll nicht fit sein. Der betroffene Andreas Ostholt ist maßlos enttäuscht.
Die deutsche Equipe hat den Nationenpreis sicher für sich entschieden. Michael Jung und sein Takinou haben einen deutschen Erfolg im Gelände sichergestellt.
Im Einzel wurde die 28-Jährige Dritte. Bei der Dressur-EM greift Kristina Bröring-Sprehe nach einer Medaille.
Die 27-Jährige aus Ganderkesee holt als erste deutsche Vielseitigkeitsreiterin Doppel-Gold. Sie setzte sich im Einzel hauchdünn vor Michael Jung durch. Im Mannschafts-Wettbewerb bewies sie Nervenstärke.
Die Vielseitigkeitsreiterin und „Wolle“ leisteten sich keinen Fehler in der Dressurprüfung. Die Weltmeisterschaft wird nun in der Geländeprüfung und dem Springwettbewerb entschieden.
Die Team-Olympiasiegerin bot im Sattel von Opgun Louvo eine überragende Vorstellung. Der Sieg in der Einzelwertung fiel deutlich aus.
Die Vielseitigkeitsreiterin und „Wolle“ waren in Topform. Die nächste Herausforderung wartet.
Zum dritten Mal hintereinander haben die deutschen Vielseitigkeitsreiter beim CHIO in Aachen den Nationenpreis gewonnen. Die Reiterin aus Ganderkesee ritt unter erschwerten Bedingungen.
Die Vielseitigkeitsreiterin aus Ganderkesee führt in Aachen im Einzel. An diesem Sonnabend geht es für die 27-Jährige ins Gelände. Springreiterin Katrin Eckermann meldete sich nach ihrem spektakulären Sturz eindrucksvoll zurück.