Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Everster Brunnenlauf".
2019 gab es sechs große Volksläufe in Oldenburg – nach dem Ende der Pandemiepause finden 2023 nur zwei Rennen statt. Warum die vier anderen ausfallen und einige auch nicht wiederkommen werden.
Beim Everster Brunnenlauf gehen traditionell viele Läufer an den Start. Wer in diesem Jahr antreten will, kann sich noch bis Mittwoch, 8. Juni über das Internet anmelden.
Über 1400 Aktive stehen bereits auf der Startliste für den Everstener Brunnenlauf in Oldenburg. Die Online-Anmeldefrist wurde verlängert. Nachmelden am Veranstaltungswochenende ist nicht möglich.
Wegen Corona musste beim Everstener Brunnenlauf zwei Jahren in Folge solo gelaufen werden. Diesmal soll er wieder eine Großveranstaltung werden. Die Organisatoren sind zuversichtlich.
Gerhard Böckermann nimmt nächste Woche am Oldenburg Marathon teil. Mit seiner Frau Brigitte erinnert er sich an den ersten Citylauf 1986. Damals genierte man sich noch, fürs Training zu Hause loszulaufen.
Er ist immer einer der ersten bei den Anmeldungen beim Freimarktslauf: Ralf Thater. In den vergangenen gut 20 Jahren hat er an 645 Wettkämpfen teilgenommen. In Garrel ist er wieder am Start.
Gleich reihenweise haben vier Leichtathletik-Talente vom BTB Oldenburg bei den Landesmeisterschaften im Blockmehrkampf ihre Bestleistungen gesteigert. Ein Bürgerfelder stürmte aufs Podest.
Filimon Gezae von der LG Bremen-Nord wollte den Streckenrekord und knackte den Streckenrekord. Auch Profi-Triathlet Jesse Hinrichs konnte dem Eritreer beim Everstener Brunnenlauf nicht folgen, obwohl dieser die falschen Schuhe trug,
Beim Everstener Brunnenlauf waren knapp 2000 Teilnehmer am Start und haben gezeigt, was sie können. Viele weitere Besucher haben die Veranstaltung für einen entspannten Tag im Stadtteil genutzt.
Beim Everstener Brunnenlauf gewann Bela Diettrich den Firmenlauf über 6,3 Kilometer vor Fynn-Luca Wolf. Vater Georg Diettrich musste krankheitsbedingt passen.
Krankheitsbedingt muss Georg Diettrich, dessen Siegesserie beim Brunnenlauf mehr als beeindruckend ist, an diesem Sonntag passen. Filimon Gezae will den Streckenrekord – doch es warten Hindernisse.
Der Oldenburger Jesse Hinrichs hat beim Ironman-70.3-Profirennen im Kraichgau den neunten Platz belegt. Seine Zielzeit hätte in früheren Jahren für einen Podiumsplatz gereicht. Die Hügel waren für den Hünen vom 1. TCO „Die Bären“ nur ...
"Unsere schlimmsten Befürchtungen wurden übertroffen", sagt Peter Brendel, Organisator des Gorch-Fock-Marathons. Bei den "Bambini" sieht es etwas besser aus.