Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Facebook".
Der Umgang des Facebook-Konzerns mit den Daten seiner Nutzer war vom Bundeskartellamt kritisiert worden. Nun sollen die verschiedenen Meta-Dienste voneinander getrennt werden können.
Bis die neue Computerbrille Vision Pro von Apple auf den Markt kommt, werden noch viele Monate ins Land ziehen. Ein erster kurzer Test zeigt, worauf Apple-Fans sich freuen können und was noch besser geht.
Mit ihrer englischen Version des «Girl from Ipanema» machte die Tochter eines Deutschen den Bossa Nova auf der ganzen Welt berühmt. Nach der Trennung von ihrem Mann João Gilberto tourte sie durch die ganze Welt.
Tim Cook gilt als erfahrener Top-Manager, der Apples Gewinn über Jahre hinweg in schwindelerregende Höhen schraubte. Nun will er beweisen, dass er auch erfolgreiche Innovationen auf den Markt bringen kann.
Lange wurde über eine Apple-Brille mit durchsichtigen Gläsern spekuliert, die digitale Objekte in reale Umgebungen einblendet. Jetzt gibt es ein Gerät mit Displays vor Augen. Aber die Apple-Brille kann auch transparent wirken.
Auf Twitter kündigte Apple für seine Entwicklerkonferenz WWDC nicht weniger als eine «neue Ära» an. Dabei dürfte es sich um den Einstieg des iPhone-Konzerns in den Bereich «Mixed Reality» mit einer Computer-Brille handeln.
Google hat im Herbst 2022 eine großangelegte Kampagne in Osteuropa gegen Fehlinformationen und Vorurteile im Netz gestartet. Für die Ausweitung der Initiative auf Deutschland wurde das Konzept nun grundlegend verändert.
Kuba ist zugleich Traumurlaubsziel und Krisenland. Der Schönheit des Landes steht das Leid seiner Bevölkerung entgegen. Der hilft es nur bedingt, wenn man dort sein Geld ausgibt.
Raupen haben in Oldenburg ganze Bäume eingesponnen – handelt es sich um den gefährlichen Eichenprozessionsspinner oder um eine harmlose Raupe? Wir klären auf.
Das Schwimmbad in Bensersiel ist ein Besuchermagnet – jetzt bleibt es allerdings wegen Schäden geschlossen. Die Esenser Politiker suchen Lösungen. Ohne Ergebnis – ein neues Bad ist nämlich teuer.
Das Europaparlament zweifelt an, ob das Land für die Ratspräsidentschaft im kommenden Jahr in Frage kommt. Kritisiert werden die Rechtsverstöße und die Blockade der EU-Gelder durch Orbans Regierung.
Um Stimmung gegen einen Protestmarsch der Opposition zu machen, zeigt die PiS Bilder aus Auschwitz. Gleichzeitig greift ein polnischer Politiker einen Holocaust-Forscher an. Kritik kommt nicht nur aus Israel.
Er hat es wieder geschafft: Der neue Roman „Ein mörderisches Paar – Das Versprechen“ steigt auf Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste ein, zum mittlerweile 17. Mal in Folge. Damit schreibt Wolf Geschichte – und das ist nicht der einzige ...
In Zeiten von Fake-News und Info-Flut wird guter Journalismus immer wichtiger. Teile unserer Lokalredaktionen arbeiten künftig in übergreifenden Thementeams, die tiefer in die Recherche einsteigen können.
Sie ist eine der letzten Kneipen in Wittmund: „Bei Bodo“ trifft man sich nun schon seit 70 Jahren, die Gaststätte genießt längst Kultstatus. Wie hat sie das geschafft? Wirt Roman Janssen erzählt.
Nach einer lauen Sommernacht sind zwölf Schlittenhunde tot, zwei müssen in eine Klinik. Mutmaßlich sind sie erstickt. Das Amtsgericht verurteilte nun die Halterin. Aktivisten von Peta geht das nicht weit genug.
Es ist bereits der 14. Angriff in diesem Monat. Die ukrainische Abwehr funktioniert, trotzdem gibt es Opfer.
Mit neuen Flyern möchte die Kinderhilfe Butjadingen noch mehr auf ihre Arbeit aufmerksam machen. Denn immer noch würden zu wenig Menschen die Angebote des Vereins kennen.