Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "FDP".
Die Politik sucht unter wachsendem Druck Antworten auf steigende Flüchtlingszahlen, die in vielen Kommunen zu praktischen Problemen führen. Kommen dazu jetzt parteiübergreifende Ansätze in Sicht?
Die Umfragewerte der CSU sind kurz vor der Bayern-Wahl alles andere als gut. Parteichef Söder gibt sich in München kämpferisch. Seine Partei stellt sich kurz vor dem Wahltag demonstrativ hinter ihn.
Nach langem Koalitionsstreit um die Kindergrundsicherung hakte es zuletzt noch bei Details. Doch jetzt kann die Reform - ein sozialpolitisches Aushängeschild der Ampel - im Kabinett beraten werden.
Die Debatte über wirksame Maßnahmen in der Flüchtlingspolitik dauert an. Vizekanzler Habeck schlägt Migrationsabkommen mit Herkunfts- und Transitländern vor. Ob das dem Koalitionspartner FDP reicht?
Die Landtagswahl in Hessen rückt näher - und damit auch die Frage: Welche Koalition könnte es künftig in Wiesbaden geben? Der Ministerpräsident zeigt Sympathien in mehrere Richtungen.
Jeden Tag geschehen in der Welt richtig gute Dinge. Neben schlechten Nachrichten können sie jedoch leicht untergehen. Dagegen tun wir jetzt etwas: Das sind unsere „Guten Nachrichten der Woche“.
Die Möglichkeit von heimischen Kunstschaffenden ihre Werke einer größeren Öffentlichkeit zu präsentieren, ist in Emden gering. Die FDP will das ändern.
Das Sedelsberger Tierheim wird für einen dringend notwendigen Neubau wohl umziehen müssen. Daher suchen Landkreis und Tierschutzverein nach einem neuen Standort. Vier Angebote werden bereits geprüft.
Der Bundeskanzler hat der Union Zusammenarbeit in einem «Deutschland-Pakt» angeboten. CDU und CSU legen selbst einen «Deutschland-Pakt» vor - zur Begrenzung der Migration. Im Bundestag hagelt es gegenseitige Vorwürfe.
In der Ocholter Kita sind die Renovierungsmaßnahmen angelaufen. Was bisher geschafft ist und was noch ansteht.
Biogasanlage in Hinte vorerst auf Eis gelegt - CDU-Antrag findet keine Mehrheit im Gemeindeausschuss. SPD und FDP/FLH äußern Bedenken.
Die Reform des Klimaschutzgesetzes will vor allem die FDP. SPD und Grüne fordern nun Nachbessererungen am Entwurf. Es zeichnen sich schwierige Verhandlungen ab.
Ein Vertreter der jeverschen Landwirtschaft wird künftig im Fachausschuss sitzen. Damit soll der zarte Faden zur Landwirtschaft wieder aufgenommen werden. Der war nach dem Brüllmarkt-Aus zerrissen
Die Cloppenburger Stadtverwaltung will das Quartier „Wiesenweg“ mit einem neuen Bebauungsplan nachträglich verdichten. Die Pläne gehen jedoch einer Bürgerinitiative in Teilen nicht weit genug.
Wird der Straßenbau in der Gemeinde Ganderkesee stiefmütterlich behandelt? Wie weit im Voraus können die Kosten für 25 dringlich anzugehende Verkehrswege berechnet werden?
Geplant ist, in Grabstede eine Kindertagesstätte zu bauen. Dem Bauausschuss der Gemeinde Bockhorn wurden nun die Pläne vorgestellt. Wie die Kita aussehen könnte und wann gebaut werden könnte.
Fast zwei Jahre ist die Bundestagswahl her. Zur Halbzeit ist das Image der Ampel ziemlich ramponiert, obwohl sie einiges auf die Beine gestellt hat. Die zweite Hälfte der Wahlperiode dürfte kaum leichter werden.
Viele europäische Firmen machen weiterhin Geschäfte in Russland - und zahlen damit Steuern an den russischen Staat. Forderungen nach stärkeren Sanktionen werden laut.
Mehrfach ist Außenministerin Annalena Baerbock zuletzt durch Pannen bei der Flugbereitschaft der Bundeswehr ausgebremst worden. Beim Rückflug von der UN-Woche setzt sie gleich auf einen Linienflug.