Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Feuerwehr Eckwarden".
In Eckwarden wird wieder ein Osterfeuer abgebrannt. Doch zuvor muss der Sträucherhaufen wachsen.
Die gute Nachwuchsarbeit der Feuerwehr Eckwarden zahlt sich aus. Mit Damian und Tjorven Siegel ist die Führungsspitze der Wehr die jüngste in der gesamten Wesermarsch.
Die Mitglieder der Ortswehr Eckwarden treffen sich zur Jahreshauptversammlung. Im Vorfeld soll es ein gemeinsames Essen geben.
In zwei Dörfern gibt es jeweils vier Konzerte. Die Musiker spielen und singen in Gärten, in Fenstern und auf Balkonen. Stollhamm macht den Anfang, dann folgt Eckwarden.
Treffpunkt ist der Platz vor der Turnhalle und der Feuerwehr. Zum Abschluss gibt es für die Kinder eine Überraschung.
Das Gerät ist auf dem neuesten Stand der Technik, kann als Rettungsschere und Spreizer gleichzeitig benutzt werden. Die Eckwarder Einsatzkräfte freuen sich über die Neuerrungenschaft.
Als zuständiger Mitarbeiter aus dem Rathaus erstattete Uwe Baumann dem Bauausschuss des Gemeinderats Bericht. Er stellte eine lange Liste mit erledigten Projekten vor.
Die Gemeinde empfiehlt auch, auf weitere Strauchgut-Sammlungen zu verzichten. Darauf hätten sich alle Kommunen der Wesermarsch verständigt, heißt es aus dem Rathaus in Burhave.
Die Eckwarder Feuerwehr sieht vielfältige Einsatzmöglichkeiten für eine Drohne. Die Gäste der Vorführung durften sich selbst als „Piloten“ versuchen.
Einen Tag lang waren auch die Kinderfeuerwehren zu Besuch im Hooksieler Camp. Am Ende waren die Kleinen böse, dass sie nicht übernachten durften.
Ortsbrandmeister Wilfried Schröder gab einen Rückblick auf das vergangene Jahr. Anschließend galt es bei den Wahlen einige Posten neu zu besetzen.
Größte Posten sind das Rathaus und der Umbau des Nationalparkhauses. Hier reichten die ursprünglich veranschlagten Gelder nicht aus.
Rund 100 Gäste waren zu der Feier gekommen. Zu den Gratulanten gehörte Bürgermeisterin Ina Korter.