Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Feuerwehr Friedrichsfehn".
Sturm im Ammerland: Zwei Bäume sind in Friedrichsfehn auf die Straße gefallen und haben jeweils die Fahrbahn blockiert. Die Feuerwehr rückte mit schwerem Gerät an.
Die Nachbarn waren vorgewarnt, nur die Kameraden wussten noch nichts: Am Samstag sind die Freiwilligen Feuerwehren Friedrichsfehn und Jeddeloh II zu einer Übung nach Friedrichsfehn ausgerückt.
Seit fast zwei Jahren bereits nutzt die Feuerwehr Friedrichsfehn ihr neues Domizil. Nun kann es endlich mit einem Tag der offenen Tür der Öffentlichkeit präsentiert werden.
Einsatz für die Feuerwehren aus Friedrichsfehn und Jeddeloh II: Sie wurden am Sonntagvormittag zu einem Flächenbrand gerufen.
Zu einem Brand hinter der Sporthalle Friedrichsfehn wurde die Feuerwehr am Freitagmorgen gerufen. Schlimmeres konnte verhindert werden.
Der Gemeinderat sollte eigentlich über den Ersatz für den Gerätewagen der Edewechter Feuerwehr entscheiden. Nun wurde die Diskussion zurück in den Feuerwehrausschuss verwiesen.
Weil die Tür mit einer Kette gesichert war, konnten weder Hausnotruf noch Rettungsdienst die Wohnung einer Person in Friedrichsfehn betreten. Die Feuerwehr musste die Tür öffnen.
Von Haus zu Haus gehen und die ausgedienten Tannenbäume einsammeln, war für die Feuerwehr Friedrichsfehn dieses Jahr nicht möglich. Mit der Alternative waren die Kameraden aber sehr zufrieden.
Bei einem Unfall zwischen Petersfehn und Friedrichsfehn wurde eine 72-Jährige schwer verletzt. Die Frau kam mit ihrem Wagen von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum.
Weil er von den Übungen der Jugendfeuerwehr Friedrichsfehn so angetan war, entschied sich Busunternehmer Wolfgang Hilgen für eine Spende. Die Jugendlichen wünschen sich einen Basketballkorb.
Eine Ölspur auf einem Graben in Kleefeld mussten Einsatzkräfte der Feuerwehr Friedrichsfehn am Dienstagmittag beseitigen. Die Ursache ist noch unklar.
Sturm Daniel hat im Ammerland Bäume umgeworfen und die Feuerwehren beschäftigt. Größere Schäden und Verletzte gab es aber nicht.
Bei einem schweren Auffahrunfall beim Wildenloh sind am Sonntag drei Menschen verletzt worden. Ein Hund überstand den Unfall unverletzt.
Vor zehn Jahren wurde die Jugendfeuerwehr Friedrichsfehn gegründet. Gefeiert wurde, wie es sich für eine Feuerwehr gehört – mit einem „Einsatz“.
Ein besonderes Jubiläum feierte Walter Wichmann: Seit 70 Jahren ist er Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Friedrichsfehn.
Bei der Versammlung im neuen Feuerwehrhaus gab es neben Regularien und Berichten auch besondere Ehrungen. Ein Kamerad wurde für 60-jährige Dienste im Löschwesen ausgezeichnet.
Eine mächtige Eiche ist auf den Querweg in Friedrichsfehn gestürzt und hat die Straße komplett blockiert. Die Feuerwehr rückte mit schwerem Gerät an.
Der Starkregen hat den Wehren in Edewecht viel Arbeit beschert. Die Einsatzkräfte mussten mehrfach ausrücken, um Keller trocken zu legen und Wassermassen aufzuhalten.
Eine Katze befand sich noch im Haus, als die Feuerwehr bei einem Brand an der Hainbuchenstraße in Friedrichsfehn eintraf. Das Tier wurde gerettet, das Feuer schnell gelöscht.
Einen größeren Feuerwehreinsatz hat ein Kurzschluss in der Elektrohauptverteilung eines Verbrauchermarktes ausgelöst. Es entwickelte sich ein Schmorbrand, Rauch zog in den Nebenraum.