Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Feuerwehr Wilhelmshaven".
Die Ursache für das Feuer in einem Büro der Flüchtlingsunterkunft Albrechtstraße ist geklärt. Die Polizei geht von Brandstiftung aus. Was bisher bekannt ist.
In der Flüchtlingsunterkunft an der Wilhelmshavener Albrechtstraße ist am Sonntagmorgen ein Feuer ausgebrochen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Am Donnerstagmorgen kollidierte ein Schulbus mit einem jugendlichen Radfahrer in Wilhelmshaven. Der Junge wurde bei dem Unfall schwer verletzt.
Das Wilhelmshavener Marinearsenal wird Schauplatz einer Großübung mit Brandbekämpfung. Deshalb ist am 20. September mit Beeinträchtigungen des Straßenverkehrs zu rechnen.
Der Warntag in Wilhelmshaven war aus Sicht von Josef Schun, Leiter der Berufsfeuerwehr, ein voller Erfolg. Schließlich hat er gezeigt, wo noch nachgebessert werden muss.
Über Sirenen, Handys und Schriftzüge wird am Donnerstag, 14. September, beim bundesweiten Warntag der Ernstfall geprobt. Wie jeder eine schnelle staatliche Warnung erhalten soll.
Beim bundesweiten Warntag sollen Sirenen heulen – nur gibt es vielerorts gar keine mehr. Zwei Städte und zwei Landkreise im Nordwesten haben großen Nachholbedarf bei der Katastrophen-Infrastruktur.
Bei einem Feuer in der Wilhelmshavener Lautsallee musste die Feuerwehr am frühen Samstagmorgen zwei Gebäude löschen.Der Schaden wird auf 250.000 Euro geschätzt.
Was ist da los? Zum zweiten mal innerhalb weniger Tage haben brennende Autos die Feuerwehr in Wilhelmshaven auf Trab gehalten. Diesmal brannte es in Bant und im Stadtnorden.
Zwei Autos brannten am Mittwochabend kurz vor Mitternacht in Wilhelmshaven. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Ein Rennwagen war der Hingucker auf dem Textilhof-Fest der CDU-Mittelstandsvereinigung. Hier gab es Information, Spiel und Spaß.
Am Montagnachmittag stürzte ein Motorradfahrer auf der Preußenstraße in Wilhelmshaven. Lob gab es von den Einsatzkräften für eine Augenzeugin.
Katastrophenalarm oder technischer Defekt? Im Wilhelmshavener Stadtnorden versetzte ein schriller Sirenenton etlichen Menschen einen Schrecken. Das sagt die Berufsfeuerwehr dazu.
Die Feuerwehr gehörte zu den Leidenschaften des 2018 verstorbenen Dezernenten Dr. Jens Graul. In einem Buch hat er die Geschichte der Wilhelmshavener Wehren dokumentiert. Jetzt ist es veröffentlicht.
Vor 100 Jahren wurde die Freiwillige Feuerwehr Hooksiel gegründet. Die Gründung war damals durchaus etwas ungewöhnlich und musste aus einem bestimmten Grund sogar verschoben werden.
112 – die Nummer für den Notruf bei Unfällen oder lebensbedrohlichen Erkrankungen. Doch oft wird der Notruf gewählt, wenn kein Notfall vorliegt. Ein Blick in die Praxis bei den Rettungssanitätern in Wilhelmshaven.
Zwei Menschen sind durch den Großbrand in Wilhelmshaven gestorben: ein 67-Jähriger und sein 38-jähriger Sohn. Angehörige sammeln nun Spenden, um Frau und Kinder des jüngeren Opfers zu unterstützen.
Franziska Jutrowski ist Feuerwehrfrau aus Leidenschaft. Es kommt vor, dass sie an ihrem Geburtstag zu einem Einsatz gerufen wird. Das stört die Blombergerin nicht, denn sie liebt die Arbeit.
Havarie, Feuer oder gar Sabotage? Die Feuerwehr in Wilhelmshaven spielt mit Blick auf das LNG-Terminal Katastrophenszenarien durch. Dazu haben die Menschen im Stadtnorden viele Fragen.