Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Feuerwehr".
Bei Bauarbeiten in Dresden beschädigt ein Bagger eine Gasleitung. Dadurch kommt es zu einem Brand - und zu Explosionen. Der Feuerwehreinsatz dauert mehrere Stunden.
Eine 18-Jährige ist bei einem Unfall in Leerhafe verletzt worden. Sie kam mit ihrem Auto in einer Rechtskurve von der Straße ab.
Eigentlich sollte die schwimmende Leuchtfigur vom Emder Weihnachtsmarkt schon Anfang März aus dem Wasser – schon da mit Verspätung. Jetzt gibt es einen neuen Anlauf.
Die beiden Feuerwehrmänner Fritz Melcher und Volker Sermond wurden nun offiziell verabschiedet. Der eine war Ortsbrandmeister, der andere Stadtbrandmeister. Beide ernteten Lob und Dank.
Im Westersteder Rat gab es am Dienstag mehrere Abschiede: Meike Ackermann (CDU) hat ihr Mandat abgegeben – und in Ocholterfeld gibt es nach mehr als 25 Jahren einen Bezirksvorsteherwechsel.
In vielen Orten des Nordkreises wurde im Rahmen des Umwelttages Müll gesammelt. Hier eine Übersicht einiger Aktionen.
Auszeichnung für die Ahlhorner Johanniter: Der Öl- und Erdgasproduzent Exxon Mobil verlieh der Hilfsorganisation den SHE-Sicherheitspreis. So lautet die Begründung.
Nun äußert sich der Landkreis Aurich erstmals zu der Frage, warum der Feuerwehrverbands-Pressesprecher Manuel Goldenstein sein Funkgerät abgeben musste.
Dramatischer Einsatz in der Nacht: Bei einem Hochhausbrand in Bremen wurden fünf Menschen verletzt. Eine Mutter wollte sich vor den Flammen retten und rettete sich auf den Fenstersims.
Bei den Frauen des SV Eintracht Oldenburg ist gegen die SG Brinkum/Holtland der Knoten geplatzt. Finja Knauth war ein sicherer Rückhalt im Tor.
Grünen-Landtagsabgeordnete Sina Beckmann hat mit Wangerlands Bürgermeister Mario Szlezak über Konzepte zur Energiewende und die richtige Balance zwischen Tourismus und Einheimischen gesprochen.
Ereignisreicher Tag für die Emder Feuerwehr Stadtmitte. Im Mittelpunkt: eine Personalie und ein technischer Neuzugang.
Um Dauer- und Ferienwohnen baurechtlich zu vereinbaren, ist eine Änderung von Bebauungsplänen notwendig. Das hat die Gemeinde Neuharlingersiel jetzt umgesetzt, was der Landkreis Wittmund unterstützt.
Feuerkameraden sind alltäglich Opfer Gewalt und Aggressivität ausgesetzt. Der Präsident des niedersächsischen Landesfeuerwehrverbandes, Olaf Kapke, wünscht sich im NWZ-Interview mehr Aufmerksamkeit für die Opfer.
Friedo Würdemann war einer von 19 Kameraden, die 1953 die Freiwillige Feuerwehr Husbäke gründeten. Jetzt wurde er für 70 Jahre Mitgliedschaft geehrt und wirft einen Blick zurück auf die Anfangszeit.
Von „vorauseilendem Gehorsam“ war die Rede, Einschränkungen in der Entwicklung werden befürchtet: Gleichwohl hat der Garreler Rat wichtige Beschlüsse zum Thema „Windpark“ gefasst.
In Schweiburg wird die Feuerwehr am Ostersonnabend um 19 Uhr Am Bahndamm wieder ihr Osterfeuer mit Feuerwerk abbrennen. Die Vorbereitungen dazu laufen bereits.
Ein altes Reetdachhaus in Edewecht war abgebrannt, die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot vor Ort. Inzwischen hat die Polizei ihre Ermittlungen abgeschlossen. Was ist dabei herausgekommen?
Die CDU-Fraktion beantragt, eine aktuelle Feuerwehrbedarfsplanung erstellen zu lassen. Die soll Grundlage für Entscheidungen zu Anschaffungen und Investitionen sein.
Schwer verletzt wurde eine 29-jährige Frau aus Stuhr zwischen Dünsen und Kirchseelte. Sie war von der Fahrbahn abgekommen und musste aus ihrem Pkw befreit werden.