Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Fielmann".
Wohin mit dem ausrangierten Weihnachtsbaum? Auf dem Marktplatz in Nordenham findet am 7. Januar eine große Schredderaktion statt.
Auf 300 Quadratmetern ist im Essgarten in der Gemeinde Winkelsett ein neuer Schau-Waldgarten entstanden. Frei zugänglich können sich Pflanzen-Interessierte dort einen Einblick holen.
Mit dem Ja der Politik steht als nächstes an, eine Prioritätenliste aufzustellen, die dann als Fahrplan zur Umsetzung dient und vor allem auch dazu, Geld bereitzustellen.
Der Tag des „Offenen Gartens“ lockte viele Gäste in die Gemeinde Winkelsett: Neben Neuerungen im Essgarten und Musik konnten sie diese Snacks aus der Waldküche genießen.
Kaufmannsgilde und Nordenham Marketing & Touristik laden für den 8. Januar zur Tannenbaumschredder-Aktion ein. Die Veranstaltung in Blexen fällt wegen Corona aus.
Die Handwerkskammer hat die Kammersieger 2022 ausgezeichnet. Auch aus Oldenburg kamen Prüfungsbeste und Betriebe, die Prüfungsbeste ausgebildet haben.
In Nordenham findet am Sonnabend, 14. September, die Aktion „Alt gegen neu“ statt. Wer gebrauchte Gegenstände in einem Geschäft abgibt, erhält beim Einkauf einen Nachlass.
Den ausrangierten Weihnachtsbaum anliefern und dafür einen 10-Euro-Einkaufsgutschein bekommen: Diese Möglichkeit bietet die Schredderaktion auf dem Jahnparkplatz in Nordenham.
Hendrik Schulz und sein Team verkaufen in ihrer Fielmann-Filiale jedes Jahr etwa 6500 Brillen und damit die Hälfte aller verkauften Brillen in Aurich. Jetzt wurde die Filiale neu eröffnet.
Brillenverkauf von der Vermessung bis zur virtuellen Anprobe und die Erschließung immer neuer Auslandsmärkte. Das sind für Fielmann die wichtigsten Triebfedern für starkes Wachstum.
164 Läufer und 59 Walker aus 15. Betrieben nahmen die Herausforderung des Nordsee-Firmenlaufs an. Die Siegerehrung soll im November stattfinden.
Die Teams des Pflegeheims Haus Tongern und der Papier- und Kartonfabrik Varel liegen zur Halbzeit vorne bei der AOK-Nordsee-Firmenlauf-Challenge. Der Wettbewerb läuft bis Ende des Monats.
Das historische Museum Aurich hat von der Fielmann-Stiftung eine silberne Kaffeekanne aus dem 18. Jahrhundert für seine Ausstellung bekommen. Dabei steht die Kanne für mehr als nur der Kaffeegenuss.
Optiker haben vom Boom des Onlinehandels bislang kaum profitiert. Denn die Anfertigung von Sehhilfen ist technisch anspruchsvoll. Branchenprimus Fielmann arbeitet mit Hochdruck daran, das zu ändern.
Warum tut sich nichts bei den Leerständen am Lefferseck? Unsere Redaktion hat mit einem Eigentümer gesprochen. Änderungen gibt es bei „Galeria“.