Der TuS Sande hat auf seiner Jahreshauptversammlung zahlreiche Mitglieder geehrt und erfreut registriert, dass die Sparte der Video-Clip-Dancer im breiten Angebot des Vereins immer größer wird.
Die Sanderinnen bezwangen TTG Nord Holtriem mit 8:3. Dabei hatten sie spiel- und nervenstark einen 6:0-Blitzstart in die Partie hingelegt.
Zwischen Freitag und Montag hat es in Schortens und Sande mehrere Vorfälle gegeben, zu denen die Polizei Zeugenhinweise sucht.
Wer von Schädlingen befallene Buchsbäume hat, kann diese im Landkreis Friesland nur im Abfallwirtschaftszentrum Wiefels abgeben.
Gegen den bis dahin ungeschlagenen Tabellenführer STV Wilhelmshaven gab es einen 2:1-Erfolg. RW-Trainer Janßen lobte seine Mannschaft.
In der engen und unübersichtlichen Baustelle an der Straßenüberführung zwischen Sande nach Cäciliengroden ist die Geschwindigkeit auf 20 km/h reduziert. Kaum ein Autofahrer hält sich daran.
Normalerweise kommen sie sich nicht in die Quere – nun sorgen Arbeiten an der Eisenbahnstrecke bei Mariensiel für Einschränkungen beim Schiffsverkehr: Die Elektrifizierung der Bahnverbindung zwischen Sande und Wilhelmshaven macht in den ...
Eins kommt zum anderen: Die Grundschule Sande braucht eine neue Geschossdecke. Beim Bau der Schule 1950 wurde minderwertiger Beton verbaut, der kann die neuen Lüftungsgeräte nicht tragen.
Ab dem 24. Juni ist die neue Bahnstrecke rund um Sande fertig - dann fahren hier auch wieder die Züge der Nordwestbahn. Der große Festakt zur Fertigstellung folgt am Montag, 27. Juni.
Die Wiking Helikopter Service GmbH mit Sitz auf dem Jade-Weser-Airport Mariensiel ist in Schieflage geraten. Laut Insolvenzverwalter wird der Geschäfts- und Flugbetrieb aber erstmal fortgesetzt.
Der Leeraner Autor hat die Lockdown-Zeit gut genutzt und eine ganze Reihe neuer Kriminalstorys verfasst.
Der Sander Seniorentreff ist reiselustig: Im August steht eine Theaterfahrt zur Waldbühne Ahmsen an, im September fliegen die Alten nach Teneriffa. Vorher wird im Juli der Sander Markt gefeiert.
Der Sander Polizeioberkommissar Jürgen Eims wurde nach 45 Dienstjahren in den Ruhestand verabschiedet: Polizeidirektor Heiko von Deetzen, Leiter der Polizeiinspektion Friesland/Wilhelmshaven, übergab ihm die Entlassungsurkunde.
Vor einem Jahr war das Sander Wäldchen das große Aufregerthema im Ort. Eine örtliche Bank wollte der Kirche das Land abkaufen und dort ein neues Wohngebiet entwickeln. Daraus wurde bekanntlich nichts – nicht zuletzt wegen der ...
Die Sander Frauen bestreiten ihr Auftaktspiel an diesem Samstag daheim. Zu Gast in der neuen Heimspielstätte am Falkenweg ist die TTG Nord-Holtriem.
Die Anmeldungen für das Besenwerfen sind am Freitag, 24. Juni, möglich. Gefeiert wird vom 5. bis 7. August, das Besenwerfen ist am Samstag, 6. August.
Eine Bläserandacht mit Friedensgebet im Rahmen der 5. Kirchenmusiktage Nord im Kirchenkreis Friesland-Wilhelmshaven findet am Mittwoch 7. September ab 19 Uhr in der St. Magnus-Kirche Sande statt.
Die Wechselfrist für die neue Saison ist abgelaufen. 26 Namen stehen auf der Transferliste im Kreisverband Friesland/Wilhelmshaven.
Für Hunde besteht Registrierungspflicht per Chip beim Land, für Katzen hat die Gemeinde Sande ebenfalls eine Kennzeichnungspflicht per Chip oder Tätowierung per Satzung angeordnet. Doch auslesen konnte bei der Gemeinde Sande die ...
Frieslands Ex-Krankenhaus-Geschäftsführer Frank Germeroth ist wieder Manager einer Klinik. Seit 3. Juni führt er das Johanniter-Krankenhauses Geesthacht.
Eine Postkartenaktion der Friesland Kliniken soll für das Thema Demenz sensibilisieren. Erkrankte, Angehörige und das medizinische Personal sollen dadurch entlastet werden.
Eine deutliche Steigerung nach der Pause brachte den Erfolg beim STV Wilhelmshaven. Auch der FSV Jever ist nach Derby in Sande eine Runde weiter.
In der vergangenen Woche zwischen dem 22. und dem 28. August haben Unbekannte von der Rasenfläche vor dem Sander Rathaus eine Bronzeskulptur entwendet: Die rund 50 Zentimeter hohe Figur stellt eine schwangere Frau dar.
Sicher und trocken: Die neue Fahrradabstellanlage am Sander Bahnhof ist nun offiziell eröffnet worden. Platz bietet die Anlage für 38 Räder. Betreten kann sie allerdings nicht jeder.
Pfingsten ist Landpartie-Zeit auf Schloss Gödens. Nach zwei Jahren Pause haben Veranstalter und Besucher großen Nachholbedarf. Alle haben Lust auf Lustwandeln und Genüsse in gräflichen Grünanlagen.
Das Thema Wolf gewinnt an Brisanz. Denn nun ist es offiziell bestätigt: Ein Wolfsrudel hat sich im Landkreis Wittmund – im Bereich Friedeburg – angesiedelt. Und das hat auch Auswirkungen auf Friesland.
Der Oldenburger Energieversorger EWE ist ins LNG-Projekt Wilhelmshaven eingestiegen: Unter dem Arbeitstitel „Zukunftsleitung für den Norden“ plant der Konzern eine LNG-Pipeline von Sande in die EWE-Speicheranlage in Nüttermoor bei Leer.
Mehr als 17000 Besucher schlendern an Pfingsten über das Gelände. Einige haben extra ihren Urlaub so gebucht, dass sie zur Landpartie auf Schloss Gödens in Friesland sind.
Der Sander See war im Sommer beliebter Treffpunkt. Seit Corona, häufigen Blaulagen-Warnungen und dem Bau der Bahnverlegung mit halbfertiger Zuwegung ist wenig los am See. Das soll sich ändern.
Als jüdischer Landwirt war und ist Robert de Taube in Ost- und Friesland bekannt. 2019 erschien das auf seinen Tonaufnahmen basierende Buch „Das offene Versteck“. Am 26. August ist sein 40. Todestag.