Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "FKV".
Die Reitlanderinnen schlugen sich wacker. Den Titel holte Noord Norden. Bei den Männern gewann Reepsholt.
Die Titel gingen erneut nach Ostfriesland. Als Außenseiter schnitten die Halsbeker erstaunlich gut ab – vor allem dank der Topleistung der zweiten Gummigruppe.
Ein Leichtathlet, eine Boßelerin, eine Pony-Springreiterin und ein Handballteam durften am Donnerstagabend jubeln. In drei der vier Kategorien entschied das Onlinevoting über die Sieger.
Die Reitlanderinnen müssen gegen die Titelverteidigerinnen ran. Rahe und Reitland qualifizierten sich erst am letzten Spieltag für die FKV-Finalrunde.
Die Reitlanderinnen unterlagen zwar Landesliga-Meister Schweinebrück deutlich. Aber der direkte Rivale Westerscheps zog in Kreuzmoor den Kürzeren.
Das Team aus der Wesermarsch ist Meister der Verbandsliga. Mit einem 6:4 im dramatischen Saisonfinale gegen Neustadtgödens steigt das Team in die Landesliga auf.
Der Verbandsligist unterlagt Mentzhausen im packenden Spitzenduell mit 4:6. Derweil feierte Cleverns den direkten Wiederaufstieg in die Bezirksliga und griffen weitere friesische Teams zur Kugel.
Trotz eines 7:0-Sieges am letzten Spieltag reichte es für den Bezirksligisten aufgrund des schlechteren Schoetverhältnisses nicht mehr zum Klassenerhalt. Weitere friesisches Teams griffen zur Kugel.
Im Kreisverband Friesische Wehde sind die neuen Mannschaftsmeister im Straßenboßeln ermittelt worden. Die Siegerteams kommen aus Schweinebrück, Grabstede und Ruttel.
Schon vor dem letzten Spieltag ist in der Boßel-Landesliga der Männer I alles klar. Reepsholt sichert sich die Vize-Meisterschaft vor dem Team aus Leegmoor.
Die Reitlanderinnen gewannen das wichtige Duell mit Westerscheps und haben beste Chancen auf Rang drei. Schweewarden und Kreuzmoor werfen auch in der nächsten Saison in der Landesliga.
Aufatmen in Kreuzmoor: Das Team aus der Wesermarsch machte am vorletzten Spieltag den Klassenerhalt perfekt. Reitland kämpft noch um einen Platz in der FKV-Finalrunde.
Jan-Dirk Vogts verabschiedet sich aus dem Vorstand des Friesischen Klootschießer Verbands. Auch Joachim Karsjens macht nicht mehr weiter. Die Planungen des FKV stehen im Zeichen der EM 2024.
Der Landesmeister der Männer I steht fest. Doch die Boßler aus Reepsholt und Schirumer-Leegmoor kämpfen noch um den zweiten Platz.
Die Moorriemer machten einem Sieg im Spitzenspiel den Titelgewinn in der Bezirksklasse perfekt. Reitland rang im Landesliga-Derby Kreuzmoor nieder.
In der Landesliga der Frauen geht der Titel nach Schweinebrück. Auch bei den Männern ist die Titelentscheidung zu 99,9 Prozent bereits gefallen.
Mit einem Auswärtssieg machte Mentzhausen die Meisterschaft in der Bezirksliga perfekt. Das Team steigt in die Landesliga auf. Dort feierte Reitland einen Derby-Sieg.
Medaillen gab es am Montagabend in der Friedeburg in Nordenham für 33 Sportler. Über eine besondere Auszeichnung kann sich Claus Bleckert freuen.
Landesligist Bredehorn überrollte Westerscheps mit 16:3. Derweil gewann Neustadtgödens das Verbandsliga-Derby gegen Wiefels klar und waren andere friesische Teams im Einsatz.
Das Klootschießer-Leistungszentrum in Stollhamm soll attraktiver werden. Es gibt auch schon eine konkrete Idee, wie das funktionieren kann. Die Umsetzung soll zeitnah beginnen.