Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Fleischerei Bartsch".
Die Rügenwalder Mühle feiert mit vegetarischen und veganen Produkten große Erfolge. Doch auch Oldenburger Fleischereien beschreiten neue Wege – was allerdings mit Herausforderungen verbunden ist.
Eine selbstständige Kauffrau führt nun den Edeka-Markt in Huntlosen. Die 34-jährige Chefin hat den Supermarkt bereits drei Jahre als Angestellte geleitet.
Der NDR blickt auf die laufende Grünkohlsaison und hat sich seine Experten natürlich in und um Deutschlands Kohltourhauptstadt gesucht. Besuch von einem Kamerateam bekamen eine Fleischerei, ein Gasthof und ein landwirtschaftlicher Betrieb.
Ermir Qejavan ist angehender Metzger, für den Rest der Familie ist die Zukunft in Oldenburg ungewiss. Seine Frau arbeite noch bis vor kurzem, darf es nun aber nicht mehr.
Was steckt eigentlich drin in Kochwurst und Pinkel? Fleisch, Gewürze – und jede Menge Fingerspitzengefühl. Das zeigt ein spezieller Grünkohl-Kurs in Oldenburg. NWZ Redakteur Patrick Buck war dabei.
Der neue Kohlkönig David McAllister überraschte in Berlin mit einer launigen, selbstironischen Antrittsrede. Seiner Vorgängerin stellte er eine gute Amtsführung aus.
Es ist eine illustre Runde: 280 Gäste treffen am Montag zum 60. Defftig Ollnborger Gröönkohl-Äten zusammen. Die Regentschaft der Kohlmajestät Johanna Wanka geht glanzvoll zu Ende.
Grünkohl verbindet in doppelter Hinsicht, sagt Martin Bartsch, Geschäftsführer der Stadt-Fleischerei Bartsch GmbH & Co. KG. „Er bringt Menschen zusammen, die bei einer Grünkohltour Spaß haben und die Grünkohltradition pflegen. ...
Zweimal pro Woche steht Martin Bartsch in seiner Fleischerei in Ohmstede. Wie er auf die Idee kam, im Norden Münchner Weißwürste zu produzieren, verrät er dieser Zeitung.