Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Fleu herut".
Mehr Spannung geht nicht: Neustadtgödens und Mentzhausen sind vor dem finalen direkten Duell punktgleich. „Fleu herut“ braucht einen Sieg, dann wäre der Landesliga-Aufstieg perfekt.
Die Ortswehr Gödens traf sich zur ersten Hauptversammlung nach drei Jahren. Inzwischen hat die Wehr auch erste Ukrainer in ihren Reihen - vor allem in der Jugendwehr.
Es fehlen Mitglieder und es gibt auch kaum noch Nachwuchs. Das gilt für viele Traditionsvereine auf den Dörfern, auch die Boßler bilden dort längst keine Ausnahme mehr.
Im Alter von 84 Jahren ist Jonny Agena am 4. März in Bad Zwischenahn verstorben. Jahrzehntelang war er ehrenamtlich aktiv und hinterlässt mit dem Klootschießer- und Boßelmuseum sein Lebenswerk.
Die Vereine im Kreisverband Jeverland der Boßler und Klootschießer bemühen sich um Nachwuchs: Mit einem offenen Boßeltraining soll Kindern Lust auf den Friesensport gemacht werden.
Die Zahl der aktiven Boßelsportler im Bezirk Jeverland/Wilhelmshaven nimmt weiter ab. Das hat für die kommende Saison Konsequenzen.
Bei der Neugründung des Boßelervereins nach dem Zweiten Weltkrieg war Diedrich von Essen bereits dabei. Heute ist er 92 Jahre alt und verfolgt noch immer, wie „seine“ Leuchtenburger geworfen haben.
Vor 50 Jahren, im April 1971, startete der Handballkreis Friesland erstmals eine Kleinfeld-Punktrunde. Der Übergang vom bisherigen Großfeld-Spielbetrieb wurde damit eingeleitet. 50 Jahre später, im Jahre 2021 überlegen die ...
Welche Geschichten prägten das Sportgeschehen in Friesland vor 50 Jahren? Der Blick ins Archiv eines Sportjournalisten.
Seit zwei Monaten ruhen die Kugeln und auch trotz den Lockerungen ist kein Wettkampfbetrieb in Sicht. Mit einem „11-Punkte-Katalog“ wollen die Verantwortlichen den Rest der Saison nun in Angriff nehmen.
100-jähriges Bestehen konnte der KBV Leuchtenburg 2019 feiern. Das war aber nicht der einzige Höhepunkt. Ein Mitglied errang den höchsten Titel, der im Boßeln erreicht werden kann.
Die Teilnehmerzahl bei den Vereinsmeisterschaften nimmt seit einigen Jahren deutlich ab. Deshalb soll der Modus jetzt überarbeitet werden. Alle Mitglieder können Vorschläge unterbreiten.
Die Boßeler der Altersklasse ab 70 Jahre erzielten den höchstmöglichen Mannschaftserfolg. Dafür erhielten sie jetzt Präsente.
Mit rund 300 Mitgliedern ist der KBV Leuchtenburg der zweitgrößte Boßelverein im Ammerland. Besonders hoch anzurechnen ist die engagierte Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Die Wurzeln des KBV Leuchtenburg liegen im Frühjahr 1919. Eine umfangreiche Chronik, die zum Jubiläum herausgegeben wird, gibt jetzt einen Einblick in die Geschichte des Vereins.
Als einziger Werfer knackte Maik Ulrich die 2000-Meter-Marke. Der Leuchtenburger gewann mit der Holzkugel.
Die besten Werfer beim KBV Leuchtenburg nahmen jetzt ihre Urkunden in Empfang. Feiern wollen die Boßeler im kommenden Jahr, dann feiert der Verein 100-jähriges Bestehen.