Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Freiwillige Feuerwehr".
19 Jahre alt war Katharina Maria Kraatz, als sie beim Einsatz während der Flutkatastrophe im Ahrtal 2021 starb. Nun konnten ihre Eltern im Wangerland dank der Hilfe einer Jeveranerin Urlaub machen.
Das Oktoberfest in Beckeln kehrt zurück. Das Programm verspricht einen Tag voller bayerischer Traditionen.
Feuer in Jever: Bei einem Einsatz am Mittwochabend am Dannhalmsweg konnte die Freiwillige Feuerwehr Schlimmeres verhindern. Sie war mit fünf Fahrzeugen und 25 Kräften vor Ort.
Ein schwerer Unfall hat sich am Mittwochnachmittag in Garrel ereignet. Die Feuerwehr musste eine einklemmte Fahrerin befreien.
Beim Cloppenburger Cityfest werden auch in diesem Jahr nicht nur an der Theke Höchstleistungen erbracht. Das Citycross-Radrennen und der Citylauf sind wieder Teil des Programms.
Nun ist es offiziel: Marcardsmoor hat eine Kinderfeuerwehr. Die Jungen und Mädchen nennen sich künfitg die Moorlöschzwerge.
Nicht immer nur nach der Gemeinde rufen: Die Dorfgemeinschaft Seefeld hat den Spielplatz an der Schulstraße grundgereinigt. Doch damit ist die Arbeit noch nicht getan.
Den Spaziergang hatte sich die Jeveranerin anders vorgestellt. Ihr Hund Mogli fiel am Skulpturenpfad in Schweiburg in den Graben. Weil sie ihn nicht befreien konnte, rief sie schließlich die Feuerwehr.
In Godensholt findet an diesem Samstag erstmals ein besonderer Wettbewerb statt: ein Spendenlauf zugunsten der Feuerwehr. Wer macht noch mit?
Schnell im Griff hatten die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Varel einen sogenannten Entstehungsbrand. Die ebenfalls alarmierten Kräfte der Feuerwehr Obenstrohe brauchten nicht mehr einzugreifen.
Noch sind wenige Standplätze verfügbar: Am 3. Oktober kommen Schnäppchenjäger beim Hökermarkt in Colnrade wieder auf ihre Kosten.
Zum bundesweiten Warntag heulten am Donnerstag auch in Ganderkesee die Sirenen. Doch es war kein Probealarm: Die Feuerwehr lösche einen Küchenbrand. Ausgelöst hatte den wohl ein Jugendlicher.
Nach dem Mord in Barßel halten sich Polizei und Staatsanwaltschaft mit weitere Informationen zum Tathergang noch sehr bedeckt. Dabei war die Adresse der Polizei nicht unbekannt.
Der Warntag in Wilhelmshaven war aus Sicht von Josef Schun, Leiter der Berufsfeuerwehr, ein voller Erfolg. Schließlich hat er gezeigt, wo noch nachgebessert werden muss.
Es geht wieder bunt zu auf dem Jader Sportplatz: Die freiwillige Feuerwehr Jade lädt zur diesjährigen Wasserwand ein. Das Jadewasser wird einmal mehr mit tausend LEDs bestrahlt.
Ein 66-Jähriger war am Dienstag nach einen Brand in Barßel leblos in seiner Wohnung gefunden worden. Ein 35-jähriger Tatverdächtiger befindet sich nun in U-Haft. Die Staatsanwaltschaft stuft die Tat als Mord ein.
Mit einem Marine-Hubschrauber sind in der Nacht zu Mittwoch drei Patientinnen von Borkum nach Norddeich geflogen worden. Der „Sea King“ musste aus 350 Kilometer Entfernung anrücken.
Am 15. November 1992 gründete Horst Steffen den Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Varel. Jetzt wurde der engagierte Ehrenamtler zum Ehrenmitglied ernannt.
Nächtliches Drama in Barßel: Erst entdecken Feuerwehrleute die Leiche eines 66-Jährigen bei einem Wohnungsbrand, kurze Zeit später nimmt die Polizei einen Mann in Ramsloh fest. Hier der aktuelle Stand der Ermittlungen.