Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Freiwillige Feuerwehr".
Im Osthafen in Norddeich ist am Donnerstagabend ein Auto frontal gegen einen Laternenmast geknallt. Am Steuer saß eine 17-Jährige ohne Führerschein. Sie und ihr 22-jähriger Beifahrer wurden schwer verletzt.
Für die Bürger in Nesse hat die Feuerwehr einen hohen Stellenwert: Das macht sich auch an den Spendengeldern bemerkbar, resümiert der Förderverein. 15.000 Euro konnten bislang investiert werden.
Im Rasteder Norden sollen sieben Rast- und Begegungsorte neu entstehen oder aufgewertet werden. Die Kosten belaufen sich auf 850.000 Euro. Jetzt hofft die Gemeinde auf Fördergelder. Was geplant ist.
Brandeinsatz in einem Betrieb in Leer: Ein Kabel in der Werkshalle fing plötzlich Feuer. Aber Mitarbeiter reagierten besonnen.
Investitionsstau in Oldenburg: Straßenreparaturen und wichtige Infrastrukturprojekte bleiben auf der Strecke. Ein Leserbrief fordert effizienteres Management der Verwaltung.
Das gemeinsame Training der Emsteker und Ahlhorner Feuerwehren war eine Premiere. Während der Übung gab es einen echten Alarm. Das ist geschehen.
Eigentlich hatte sich ein Mann am Mittwochmorgen nur ein Kanu ausleihen wollen, doch beim Einsteigen rutschte er weg, landete im Wasser und konnte sich nicht selbst aus der misslichen Lage befreien.
Die GaLaBau-Firma Kreye aus Ganderkesee hat es unter die Finalisten beim „Großen Preis des Mittelstands“ geschafft. Wodurch das Unternehmen die Juroren neben fachlicher Expertise überzeugte.
In Godensholt wurde kräftig gefeiert: Das Erntefest stand an, zu dem nach mehrjähriger Pause wieder ein Umzug gehörte. Aktive, Gäste und Veranstalter waren begeistert.
Ab 2024 werden Feuerwehrleute in Ostfriesland anders ausgebildet. Effektiver soll es sein und neue Themen sollen aufgegriffen werden, etwa Veränderungen durch den Klimawandel. Was ändert sich noch?
Ein Passant hatte das Feuer am Montagmorgen in Dinklage bemerkt. Der Schaden wird auf 150.000 Euro geschätzt.
Die Freiwillige Feuerwehr Neuenburg lädt für Freitag zur Blutspende-Aktion ein. Mitmachen darf, wer 18 Jahre oder älter ist.
Am Sonntagabend ist es in Sandhatten zu einem schweren Autounfall gekommen. Ein 28-Jähriger verlor die Kontrolle über seinen Wagen und prallte gegen ein Gebäude an der Dorfdurchfahrt.
Brennender Müll hat in der Nacht zu Montag in Norden für einen Feuerwehreinsatz gesorgt. Die Flammen schlugen mehrere Meter hoch.
Buntes Treiben herrschte beim ersten Friedeburger Spätsommer-Vergnügen. Musik und Tanzeinlagen sorgten für Beifall im Publikum. Auch die Wettkämpfe im Waldfreibad waren gut besucht.
Seit 112 Jahren gibt es die Ganderkeseer Ortsfeuerwehr – das wurde jetzt mit einem Tag der offenen Tür gefeiert. Mit welchen Irrtümern die Brandbekämpfer im Alltag immer wieder konfrontiert sind.
Zu einem Autounfall ist es am Samstagabend auf der Autobahnabfahrt Zetel an der A29 gekommen. Dort brannte ein Auto komplett aus, was einen Feuerwehreinsatz nach sich zog.
Gelungene Premiere: In Godensholt fand am Samstag der erste „Firefighter-Run“ statt. Hier die Details:
Ein 27-jähriger Autofahrer stellte Schmorgeruch fest und steuerte sein Auto auf die A28-Rastanlage Hasbruch-Nord zwischen Ganderkesee und Hude. Gerade noch rechtzeitig, wie die Polizei schildert.