Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "FW".
Geschäftsräume stehen lange leer, weil sich kein neuer gewerblicher Pächter findet. Diesen Trend stoppen und möglichst umkehren soll eine Initiative aus der Hatter Politik.
Der TV Metjendorf hat seine Siegesserie mit einem Erfolg beim VfL Bad Zwischenahn auf vier Spiele ausgebaut.
Die Themenliste des Ausschusses für Gemeindeentwicklung und Umwelt an diesem Mittwoch ist lang. Sie reicht vom Bürgerwindpark über Sandabbau bis zu einem Ortsentwicklungskonzept für Kirchhatten.
Die Kita-Vereinbarung war lange Diskussionspunkt zwischen Kommunen und Kreisverwaltung. Jetzt wurde ein Eckpunktepapier im Auricher Kreistag vorgestellt - und auch das löste wieder eine Debatte aus.
Die Mehrheit der Mitglieder im Auricher Kreistag haben sich für die Eckpunkte der Kita-Vereinbarung ausgesprochen. Ein einstimmiger Beschluss blieb jedoch aus, denn nicht alle waren mit der Vorgehensweise einverstanden.
Der neue Geschäftsführer der Kliniken-Trägergesellschaft stellte sich im Auricher Kreistag vor und bekam ein unverhofftes Geschenk von Seiten der Niedersächsischen Landesregierung.
Sie hat endlich stattgefunden, die erste Sitzung des Gesprächskreises zum Thema Post-Vac. Teilgenommen haben Vertretern der Fraktionen und des Gesundheitsamts. Doch wie geht es nun weiter?
Die Pläne für den Neubau zweier Krippengruppen in Hatten sind den neuen Gegebenheiten angepasst worden. Ein zentrales Ziel ist die Energieautarkie.
Wie viel Unterstützung brauchen Tagesmütter und -väter von der Gemeinde? Darüber gibt es in der Gemeinde Hatten unterschiedliche Auffassungen. Die Freien Wähler scheitern mit einem Antrag.
Nachdem die SPD Aurich mit einem Antrag einen umstrittenen Vorstoß in der Diskussion um eine Post-Vac Anlaufstelle gewagt hat, meldet sich jetzt auch Bundestagsabgeordneter Johann Saathoff zu Wort.
Ursprünglich ging es um eine Anlaufstelle für Impfgeschädigte. Jetzt will die Auricher SPD den Gesprächskreis dazu um Opfer von sexuellem Missbrauch erweitern. Das stößt auf Entsetzen und Unverständnis.
Die Fußballer aus dem Landkreis lieben den jährlichen Vergleich mit den anderen Teams aus Friesland. Das Finale wurde erst im Neunmeterschießen entschieden.
Die Kreistagsfraktion der Freien Wählergemeinschaft in Aurich sieht Torfabbau mit dem Klimaschutz als unvereinbar an. Sie haben Klage gegen die Genehmigung eingereicht.
Die Wilhelmshavener Ratsmehrheit entschied, die Suche nach dem Täter, der Informationen aus nichtöffentlichen Ratssitzungen an die Presse durchgestochen hat, gar nicht erst aufzunehmen.
Die Grün-Gelben aus der Stadt Nordenham spielen gegen Kreis- und Bezirksligisten. Die beiden letzten Testspiele haben es in sich.
Schüler, Betriebsmannschaften und Vereinskicker sind beim größten Fußball-Hallenturnier in Friesland mit dabei. Am Sonntag wird der Kreismeister ermittelt. Heiß gehandelt wird dabei wieder einmal vor allem ein Team.
Zehn Mannschaften spielen am Sonntag um den Turniersieg
Tagesmütter leisten einen wichtigen Beitrag zur Kinderbetreuung. Auch, weil die Gemeinde aktuell zu wenig Kita-Plätze hat. Die Freien Wähler setzen sich für eine Unterstützung der Tagesmütter ein.
Der Ausbau der Windenergie in Niedersachsen bleibt hinter den Erwartungen der Landesregierung zurück. Auch in der Gemeinde Hatten wird bei dem Thema gebremst.
Nervenflattern, enge Kisten, großer Budenzauber – beim Fußballturnier des FSV Jever ging es am Wochenende in gleich drei Spielklassen hoch her.