Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "GARTENKULTUR-MUSIKFESTIVAL".
Ende kommender Woche ist es soweit: Die Wildeshauser Sommerkultur startet. Der musikalische Auftakt wird am 26. Juni auf der Burgwiese gemacht.
„Frieden in Europa“: So lautete die Botschaft am Wochenende in Großenkneten. Die Gemeinde hatte Gäste aus Evergem zu Gast. Die Städtepartnerschaft besteht seit 48 Jahren.
An die 100 Gäste aus der belgischen Partnergemeinde Evergem weilen an diesem Wochenende in Großenkneten. Die Städtepartnerschaft besteht seit 48 Jahren. Und nun herrscht in Europa Krieg.
Am kommenden Wochenende bekommt Großenkneten wieder Besuch aus Evergem. Der Bürgerverein hat ein umfangreiches Programm vorbereitet.
Gent Salverius und Band traten vor knapp 150 Gästen in der Stadt Wildeshausen auf. Das Konzert kam gut an.
Eine neue Ausstellung, Musik auf dem Hof Schweers: Das ist am Wochenende in der Gemeinde Dötlingen los.
Am kommenden Wochenende, 20. und 21. August, wird es im Rahmen der Sommerkultur wieder musikalische Darbietungen geben. „Gent Salverius & Band“ sowie das Blasorchester Ellenstedt treten auf.
Der Marktausschuss der Gemeinde Großenkneten besteht aus ehrenamtlich tätigen Bürger. Am Wochenende 27./28. August, sind die Mitglieder im Bürgerpark aktiv.
Zwei klangvolle Darbietungen erwarten Musik-Fans am letzten August-Wochenende im Bürgerpark Großenkneten. Mit von der Partie sind auch Gäste aus der belgischen Partnerstadt Evergem.
Das Jazz-Trio „NuJazz Avenue“ tritt auf dem Hof Schweers in der Gemeinde Dötlingen auf und vereint Einflüsse unterschiedlicher Jazz-Stile und Pop-Musik. Tickets gibt es im Vorverkauf.
Ein Konzert und eine Kunstausstellung werden im Rahmen des Gartenkultur-Musikfestivals auf dem Gut Spascher Sand in Wildeshausen abgehalten. Die Veranstalter sind gespannt.
Hinter dem Kulturhaus Müller in Ganderkesee soll bis zum Sommer ein neuer Veranstaltungsort entstehen. Mit bis zu 180 Sitzplätzen will die Gemeinde künftig für bekannte Künstler attraktiver werden.
Als „Kleinster Shanty-Chor Deutschlands“ bezeichnet sich das Duo „Ladies Ahoi!“. Dass es weit mehr drauf hat als Seemannslieder, zeigte es beim Gartenkultur-Musikfestival in Sandhatten.