Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "AGV".
Daniela Behrens bleibt dauerhaft an der Spitze des niedersächsischen Innenministeriums. Die Sozialministerin folgt damit auf den langjährigen Amtsinhaber Boris Pistorius.
Niedersachsens Sozialministerin Daniela Behrens (SPD) leitet kommissarisch das Innenministerium. Selbst wenn sie nicht neue Innenministerin werden sollte, profitiert Behrens vom Pistorius-Wechsel.
Der Oldenburger Fotodienstleister Cewe trennt sich überraschend von Vorstandschef Christian Friege. Bemerkenswert: Der Aufsichtsrat und der größte Anteilseigner hätten den Vertrag gern verlängert.
Anastasia Gartmann und Marvin Steiger haben den Azubi-Preis des Arbeitgeberverbands Oldenburg erhalten. Die beiden Preisträger sind in ihren Ausbildungsbetrieben und nach Feierabend besonders engagiert.
Zuletzt kam es zu Warnstreiks, nun gibt es aber eine Einigung: Innendienst-Angestellte bei Versicherungen sollen in zwei Stufen mehr Geld erhalten.
Neun Monate haben Gewerkschaften und Arbeitgeber gerungen. Nun steht der neue Tarifvertrag für 60.000 Bankbeschäftigte. Für Verdi und Co. bleibt allerdings noch eine Baustelle in der Bankenbranche.
Neue Warnstreiks statt Tarifeinigung: Bei den privaten Banken stehen die Zeichen auf Konfrontation. Die Schuld für den Abbruch der Verhandlungen schieben sich die Tarifpartner gegenseitig zu.
Bereits wenige Stunden nach Beginn der Tarifverhandlungen ist auch schon wieder Schluss. Der Arbeitgeberverband des privaten Bankgewerbes und Verdi machen sich gegenseitig für den Abbruch verantwortlich.
Am Arbeitsplatz gilt nun die 3G-Regel. Eine stichprobenartige Umfrage zeigt: Unternehmen aus Oldenburg unterstützen die neue Regel – und das trotz eines gewissen Mehraufwandes.
Praktiker diskutieren beim Arbeitgeberverband Oldenburg über Lehren aus der Krise. Die Unternehmen hoffen auf großen Handlungsspielraum und wenig einengende Gesetze.
Die Commerzbank spürt Rückenwind. Die Kosten für den Umbau sind fast verdaut, das Tagesgeschäft läuft wieder besser. Das nährt die Zuversicht des Vorstands für das Gesamtjahr.
Im Tarifkonflikt zwischen Verdi und dem Arbeitgeberverband des privaten Bankgewerbes zeichnet sich keine Lösung ab. Bei der Commerzbank soll nächste Woche gestreikt werden.
Im Tarifkonflikt der öffentlichen Banken kündigen die Arbeitgeber ein Angebot unter anderem für eine Einmalzahlung an. Einer der entscheidenden Knackpunkte ist damit aber nicht vom Tisch.
Einmütig sprechen sich Arbeitgeber, Gewerkschaften und Kammern aus dem Oldenburger Land und Ostfriesland dafür aus, dass es keine Hängepartie bei der Regierungsbildung geben darf. Einige Vertreter lassen auch durchblicken, welche ...
Mit zunehmender Digitalisierung dünnen viele Geldhäuser weiter ihre Filialnetze aus. Die Zahl der Beschäftigten geht weiter zurück.
Mehr Geld und flexiblere Arbeitsbedingungen: Die Forderungen der Gewerkschaften für Tausende Bankbeschäftigte liegen auf dem Tisch. Nun gehen die Verhandlungen weiter.