Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "GEHEIMDIENST".
Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un ist bekannt dafür, sich oft bürgernah zu geben. Dazu gehört offensichtlich auch, dass er sich neuerdings öfters mit seiner Tochter in der Öffentlichkeit zeigt.
Der Oldenburger Arzt Bernd Hanewinckel fotografiert Schauplätze historischer Ereignisse. Er setzt das Alltagsmotiv in den geschichtlichen Kontext.
„Der Schatten von Paris“ heißt die Fortsetzung der Krimireihe von Ulrich Wickert. Aus dem neuen Krimi liest der bekannte Journalist und Autor im Alten Kurhaus in Bad Zwischenahn.
Polen ist ein wichtiger Partner der Ukraine im Konflikt mit Russland und somit im Visier des Kreml. Nun hat der polnische Geheimdienst eine Gruppe von mutmaßlichen russischen Agenten festgenommen.
Pakistan geht seit einiger Zeit verstärkt gegen die Taliban im Land vor. Nun ist es erneut zu einem Gefecht gekommen - es gibt mehrere Tote, darunter auch Kinder.
Die verlustreichen Kämpfe um Bachmut stellen beide Seiten auf eine harte Probe. Nach Londoner Einschätzung droht der Söldnertruppe Wagner ein Rekrutierungsproblem. Wagt Kiew bald eine Gegenoffensive? Der Überblick.
Die finnische Regierungschefin bringt ihre Solidarität bei einem Besuch in Kiew zum Ausdruck. Moskau versucht, den nächsten ukrainischen Gegenschlag vorherzusehen. Nachrichten im Überblick.
In der Ukraine hat Russlands Armee zivile Infrastruktur erneut massiv mit Raketen und Drohnen angegriffen. Es gibt Tote, Schäden und Stromausfälle. Moskau spricht von Vergeltung.
Beim Auslandsgeheimdienst BND sind einem Medienbericht zufolge zwei Mitarbeiter mit rechtsextremen Bezügen aufgefallen. In einem Fall geht es um ein Mitglied der Thüringer AfD.
Moderation, Videos, Texte: Mehr als 200 Journalisten sind in den vergangenen Jahren vom Staat zusätzlich entlohnt worden. Die meisten kommen von ARD und ZDF. Ein Unding, sagt Alexander Will.
Ende Februar hat es in Belarus laut Anti-Kriegs-Aktivisten einen Anschlag auf ein russisches Flugzeug gegeben. Machthaber Lukaschenko dementierte. Nun hat es Festnahmen gegeben.
Bei einer Demonstration gegen einen AfD-Parteitag in Baden-Württemberg kommt es zu Ausschreitungen. Die Polizei berichtet von vielen Verletzte - vor allem in den eigenen Reihen. Aber es gab auch friedlichen Protest.
Moskau wirft ukrainischen Nationalisten vor, auf russischem Staatsgebiet Zivilisten angegriffen zu haben. Kiew spricht von Desinformation Russlands. Die News im Überblick.
Am 1. Februar war Pouya Rostamipour im Iran aus seinem Auto gezerrt und verhaftet worden. Seitdem hatte seine Frau Boschra Zandnia in Oldenburg keine Spur ihres Mannes. Jetzt ist er frei, aber sein Zustand schlecht.
Boschra Zandnia lebt seit ihrer Flucht aus dem Iran in Oldenburg. Jetzt bangt sie um ihren Mann Pouya Rostamipour, der in der Heimat aus seinem Auto gezerrt und verhaftet wurde. Seitdem fehlt von ihm jede Spur.
Vor einem Jahr ereignete sich der russische Überfall auf die Ukraine. Der Krieg dauert seither an und hat Tausenden von Soldaten und Zivilisten das Leben gekostet. Eine Chronologie.
Oleg Deripaska gehört zum Zirkel Wladimir Putins - und unterstützt dessen Angriffskrieg gegen das Nachbarland. Mit seinem Vermögen sollen jetzt Schäden in der Ukraine kompensiert werden.
Während die Lage an der östlichen Front extrem schwierig ist, gibt es Dämpfer für die ukrainischen Hoffnungen auf Panzer und Kampfjets. Auch bei den angekündigten Leopard-Panzern hakt es. Der Überblick.
Die Vorstöße russischer Truppen sind nach Londoner Einschätzung aktuell wenig wirksam. Klar scheint aber: Die Ukraine braucht dringend weitere Unterstützung - nicht zuletzt Munition. Ein Überblick.
Der Präsidentin der Ex-Sowjetrepublik Moldau zufolge will Russland die Kontrolle über das Land übernehmen. Dabei stützt sie sich auf ukrainische Geheimdienst-Dokumente. Moskau dementiert.