Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Gerbert-Schule".
Die Gerbert-Schule in Altenoythe und die benachbarte Heinrich-von-Oytha-Schule leiden unter großer Raumnot. Ein millionenschwerer Neubau für die Grundschule soll das Problem lösen.
Die Friesoyther Stadtrat hat den Haushalt 2022 verabschiedet. Ein Zahlenwerk mit vielen Unwägbarkeiten.
Der Förderverein der Gerbert-Schule überreichte neue Spielgeräte. Die Freude war groß.
In diesem Jahr sollen in der Stadt Friesoythe viele neue Projekte angeschoben oder umgesetzt werden. Welche das sind, sagte Bürgermeister Sven Stratmann.
Die Volksbank Barßel-Bösel–Friesoythe hat für die Bezirke Barßel und Friesoythe rund 63.000 Euro an 51 Vereine und Gruppen ausgeschüttet. Das Geld stammt aus den Reinerträgen des Gewinnsparens.
Jährlich wird am 11. November St. Martin gedacht. In den Kommunen des Nordkreises Cloppenburg finden ab Freitag, 4. November, Laternenumzüge statt. Eine Übersicht.
Nach dem Tod von Heinz Block übernimmt jetzt Bernhard Henken seinen Posten als stellvertretender Leiter beim Hegering Altenoythe. Bei der nächsten Vorstandswahl 2024 will Vorsitzender Hans Blome nicht wieder kandidieren.
Der Verein der Freunde und Förderer der Gerbert-Schule Altenoythe hat einen neuen Vorstand gewählt. Neuer erster Vorsitzender ist Jan Lübbers. Er löst Heinrich Lücking ab.
In zwei Schulstandorte in Friesoythe und Altenoythe fließen rund 20 Mio. Euro. In Altenoythe wird die Grundschule einen Neubau bekommen.
Die Stadt plant mit einer Neuverschuldung in Höhe von 3,6 Millionen Euro. Bernd Wichmann von der CDU/FDP-Fraktion sparte nicht mit Kritik.
In Altenoythe soll eine ganz neue Grundschule gebaut werden. An der Realschule Friesoythe soll ein großer Anbau entstehen, damit dort die Ludgeri-Schule einziehen kann. Zu beiden Baumaßnahmen gibt es jetzt Neuigkeiten.
Seit 1911 existiert die Grundschule in Hohefeld – kommendes Schuljahr bleiben die Türen zu. Doch wie geht es mit dem Gebäude weiter?
Besucher können Produkte aus der eigenen Herstellung erwerben. Außerdem gibt es einen Einblick in die Berufswelt der Beschäftigten.
Die Beschäftigten gewähren Einblicke in ihre Arbeitswelt. Es gibt auch wieder viele selbst hergestellte Geschenkideen zu kaufen.
Bücher und Spiele befinden sich im neuen Paket. Grundschulen können sie sich ausleihen.