Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "GRUNDSCHULE-BURHAVE".
Caterina Auffarth ist seit Ende 2022 die neue Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Butjadingen. Sie erzählt, welche Themen sie beschäftigen und was ihr besonders wichtig ist.
Die Kinderhilfe Butjadingen hat nun eine Spende der Ja-Wir-Regionalstiftung erhalten. Wofür das Geld eingesetzt werden soll, steht bereits fest.
Offensichtlich ist er vermisst worden. Jedenfalls ist der Winterbasar der Grundschule Burhave nach zwei Jahren Zwangspause sehr gut angenommen worden.
Die Grundschule Butjadingen in Burhave befindet sich auf dem Weg, eine offene Ganztagsschule zu werden. Über die bisherigen Vorbereitungen hat Daniele van de Velde nun berichtet.
Als Junior-Ranger grüßen jetzt 38 Viertklässler der Grundschule Burhave. Sie hatten eine Projektwoche absolviert.
Karin Herrmann hat sich stets für Frauen in der Gemeinde Butjadingen stark gemacht. Nach 12 Jahren gibt sie ihr Ehrenamt als Gleichstellungsbeauftragte ab.
Eine lange Zwangspause wollen am Samstag die Männer der Vareler TB beenden. In Rodenkirchen können sie coronabedingt personell aber nicht aus dem Vollen schöpfen.
Die Grundschule Burhave bietet spätestens ab dem 1. August 2026 den Ganztagsschulbetrieb an, wenn möglich, auch früher. Der Rat hat sich mit Thema beschäftigt.
Freude bei der Kinderhilfe Butjadingen: Die Stiftung „Hand in Hand“ hat ihre Jahresausschüttung 2020 vorgenommen und dem Verein 1500 Euro übergeben.
Die Proben laufen bereits, doch die Corona-Krise könnte den Karnevalisten in Butjadingen erneut einen Strich durch die Rechnung machen. Der Verein Tataah arbeitet bereits an Alternativen.
Butjadingens Abc-Schützen haben die ersten Unterrichtsstunden hinter sich gebracht. Insgesamt wurden 42 Kinder an der Grundschule Burhave eingeschult.
Die Grundschule Rodenkirchen braucht mehr Räume. Jetzt gerät wieder ein Anbau im Osten in den Fokus.
Die Grundschule Butjadingen ist vorerst geschlossen. Mehrere Personen haben sich mit dem Coronavirus angesteckt. Der Landkreis hat untersagt, dass Schüler die Einrichtung betreten. Deshalb ist eine Notbetreuung nicht möglich.
Das Gesundheitsamt hat Kinder, Lehrer und Erzieher in Quarantäne geschickt. In der ganzen Wesermarsch sind zurzeit 93 Menschen mit dem Corona-Virus infiziert.
Fünf Sporthallen erhielten neue LED-Leuchten. Der Stromverbrauch wird sich dadurch extrem reduzieren.
Wie setzen die Grundschule in Burhave und die Zinzendorfschule in Tossens die Corona-Auflagen um? Das war jetzt Thema im Schulausschuss.
Der Schulausschuss des Gemeinderates gibt grünes Licht für das Medienentwicklungskonzept der Grundschule in Burhave. Zuwendungen aus einem Förderprogramm von Bund und Ländern tragen zur Finanzierung bei.
42 Jahre lang war die Rodenkircherin Elke Kulik-Janssen im Schuldienst. Sie hat die Schule geprägt.