Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Grundschule St. Andreas".
Cloppenburg hat inzwischen mehr als 38.000 Einwohner und 18 Kindertagesstätten mit 1266 Plätzen. Diese könnten schon bald nicht mehr ausreichend sein. Das plant die Stadtverwaltung, um gegenzusteuern.
In der kommenden Woche beginnen in Cloppenburg die Anmeldungen für das Schuljahr 2024/2025 an den städtischen Grundschulen.
Kontrovers wurde am Donnerstagabend um den Fortbestand der Förderschule Lernen diskutiert. 150 Lehrer und Eltern waren dafür in die Mensa des Clemens-August-Gymnasiums gekommen.
Wöchentlich für zwei Stunden besucht eine vierte Klasse der St.-Andreas-Grundschule „Alpaka-Glanz“, einen Alpaka-Hof in Nutteln. Mit dem Besuch werden auch pädagogische Ziele verfolgt.
Mathias und Edwina Sperlich waren mit ihrem Figurentheater zu Gast an der Grundschule St. Andreas. Das Stück begeisterte die Kinder.
Schon im Unterricht hatten die Kinder der Grundschule St. Andreas viel über Alpakas erfahren. Dann statteten sie dem Alpaka-Hof in Nutteln einen Besuch ab.
Etwa 2300 Kinder und Jugendliche machten sich am Dienstag in der Stadt Cloppenburg für den Frieden stark. Sie hatten Schilder und Plakate gebastelt.
Ursprünglich sollten die Maßnahmen zwischen fünf und sechs Millionen Euro kosten. Doch inzwischen kalkuliert die Stadtverwaltung mit rund neun Millionen Euro.
Probleme über Probleme auf dem Schulhof der Johann-Comenius-Oberschule in Cloppenburg: Von Vandalismus, Hunden und Eltern, die ihre Kinder beobachten, ist die Rede. Kommt jetzt ein hoher Zaun?
Parkgebühren sind ab dem 1. Januar 2023 umsatzsteuerpflichtig mit 19 Prozent. Dies wird über den städtischen Haushalt ausgeglichen, beschloss der Rat der Stadt jetzt mit großer Mehrheit.
Rund 75 Gäste waren zu der feierlichen Verabschiedung in die Aula gekommen. Die Festredner lobten vor allem Albers menschliche Qualitäten.
Wie geht es nach den Osterferien in den Schulen des Kreises Cloppenburg weiter, wenn es im öffentlichen Leben keine Maskenpflicht mehr gibt und die Abstände nicht mehr eingehalten werden müssen?
Alle Mädchen und Jungen sollen bis August einen Platz bekommen. Langfristig will die Verwaltung eine neue Kita im Stadtsüden bauen.