Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Grundschule Staakenweg".
Die Kinder der Grundschule Staakenweg wollen den Opfern der Erdbeben in Syrien und der Türkei helfen. Deshalb veranstalten sie einen Spendenflohmarkt.
Stefan Thoben hat als Neunjähriger – wie viele Oldenburger – für erkrankte Kinder aus Bitterfeld gesammelt. In „Ein Kessel B.“ berichtet er über seine Spurensuche.
Ausbau und Kooperatives Ganztagskonzept: Die Grundschule Hogenkamp soll auf der Prioritätenliste von Platz 7 auf 4 und die Grundschule Wechloy von Platz 10 auf 5 rücken.
Die Zahlen aus den einzelnen Schulbezirken zeigen: Das Ganztagsangebot wird an den Grundschulen gut angenommen. Knapp 82 Prozent der Kinder an den bestehenden Ganztagsschulen nutzen das Angebot.
Zum zweiten Mal fand im Niedersächsischen Landtag eine Kinderkonferenz statt. Marlene und Hannes (beide 10) von der Grundschule Staakenweg in Oldenburg diskutieren mit. Es ging um spannende Themen.
„Die Lage ist extrem“, sagt die Schulsozialarbeiterin Laura Hartung aus Oldenburg. Zu viele Fälle stünden viel zu wenige Stellen gegenüber. Gemeinsam mit anderen formuliert sie klare Forderungen.
Die Oldenburger Polizei appelliert an Eltern, ihre Kinder nicht mit dem Auto zur Schule zu bringen, wenn es nicht zwingend notwendig ist. Denn Elterntaxis stellen immer wieder ein Problem dar.
Was ist im Wald so los und warum ist er so wichtig für uns? Darum ging es in einer Projektwoche im Wildenloh.
Was hat der Wald mit Klimaschutz zu tun? Das lernen die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Staakenweg in Oldenburg in der Klimakönner-Projektwoche.
Aus seiner Entdeckungstour mit dem Rad quer durchs Ruhrgebiet hat der Fotograf und Autor Stefan Thoben ein Buch gemacht. Damit wurde er jetzt für den Literaturpreis Ruhr 2021 nominiert.
Statt im „Elterntaxi“ lieber zu Fuß mit anderen Kindern zur Grundschule: Darum geht es beim Schulexpress. Jetzt steigen gleich drei weitere Oldenburger Grundschulen ein.
Einige der bisherigen Standorte bleiben auch nach dem Umzug bestehen. Am 21. September stellt sich die neue Musikschule am Tag der offenen Tür vor.
Das selbst gebaute Insektenhotel auf dem Schulhof wird viel besucht. Es sind nicht nur Insekten, die sich hier tummeln.