Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Guinness".
Gipfel erreicht: Nicht zum ersten Mal hat Kami Rita Sherpa den Mount Everest bestiegen, den höchsten Berg der Welt. Erstmals war ihm das 1994 gelungen.
Der höchste Berg der Welt zieht jährlich Hunderte Menschen an. Über Wochen bereiten sie sich auf den Vorstoß zum Gipfel vor. Nun gelang der erste Aufstieg - und auch ein Rekord wurde schon eingestellt.
Wer rund um Loch Ness die Hauptrolle spielt, ist offensichtlich: Die Legende vom Seeungeheuer beflügelt die Fantasie der Menschen seit Jahrzehnten. Aber ist Nessie tatsächlich im berühmten See?
Ein Heiliger, zwei Bands und 220 Irland-Freunde: Damit wurde der St. Patrick’s Day in der Jahnhalle zum rauschenden Fest.
Pflichttermin für alle Folk-Freunde: Am 18. März spielen Ceol-Agus-Craic und The Whiskey Sippers zum St. Patrick’s Day in der Jahnhalle Nordenham.
Mit Musik, Zeitreisen und einem Kneipenquiz wollen die Hölker Kulturfreunde das Jahr 2023 wieder kulturell bereichern. Der Verein freut sich außerdem über neue Künstlerinnen und Künstler, die sich präsentieren wollen.
Pelé hat den brasilianischen Fußball auf der ganzen Welt bekannt gemacht und dreimal den WM-Titel geholt. Wie kaum ein anderer stand er für das schöne Spiel. Jetzt ist er in Santos beigesetzt worden.
Das Kneipensterben ist ein deutschlandweiter Trend. Auch in Ostfriesland sind zwei von Berny Hoffmanns Jameson’s Pubs inzwischen geschlossen – und das ist nicht allein Corona geschuldet.
Ein Zug und fast kein Ende: Mit einer fast zwei Kilometer langen Komposition haben Lokführer in der Schweiz ein Eisenbahn-Weltrekord aufgestellt. Das Bremsen war das Brenzlichste.
Es ist eines der wichtigsten Feste im Hinduismus. Die Stadt Ayodhya bricht zum Lichterfest mit weit über einer Million Öllämpchen vermutlich ihren eigenen Weltrekord.
Den schiefsten Turm der Welt hat aktuell die rheinhessische Gemeinde Gau-Weinheim, stellte das Rekord-Institut Deutschland fest. Warum das nichts am Eintrag im Guinness-Buch ändert, hat vor allem mit Geld zu tun.
Niemand zuvor hat die Unterwasserwelt so schillernd gefilmt wie Jacques-Yves Cousteau. Mit der «Calypso» durchquerte der Meeresforscher über 40 Jahre lang die Weltmeere.
Manches Kinderspielzeug fasziniert auch Erwachsene. Dazu gehören die knallroten Bobby Cars, die in Ausnahmefällen auch auf Motorrad-Geschwindigkeit gebracht werden können. Ein Hesse hat das ausgereizt.
Die Familie von Dor Bahadur Khapangi hat lange darauf gehofft, dass er noch wächst. Nun steht der Nepalese im Guinness-Buch der Rekorde.
Von der Attrappe zur echten Plakette: Die Sängerin und Grammy-Preisträgerin Ashanti hat einen Stern auf Hollywoods «Walk of Fame» bekommen. Vor 20 Jahren schaffte sie den Durchbruch.