Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Viets, Johann".
Ein Treffen beim Landkreis am 26. September 2011 wurde protokolliert. Eine zweite Zusammenkunft war bei der Stadt.
Johann Viets vom Landkreis warf den Planern „erhebliche Denkfehler“ vor. Die Bauern wollen auf die Straße gehen.
Monika Lüken, Johann Viets und Herbert Pitann sind seit 40 Jahren dabei. Die Glückwünsche der Kollegen überbrachte Personalratsvorsitzender Klemens Sieverding.
Unklar ist, ob der Boden über erdverkabelten Leitungen für Ackerbau genutzt werden kann. Der Kreis wird Mitglied im Grünlandzentrum.
Die Beteiligten setzen sich an einen Tisch. Ziel ist die Kooperation mit der Landwirtschaft.
Für die Anschlussstelle Kneheimer Weg gibt es vom Bund noch kein grünes Licht. Landwirte wollen nicht verkaufen.
Die Polizei hat auf Betreiben von Anlieger Günter Knobloch die Geschwindigkeit auf der B 213 gemessen. Die Begrenzung nachts greift noch nicht.
Eine Infoveranstaltung fand am Dienstag im Kreishaus statt. Eingeladen waren die Kreistagsmitglieder sowie die Bürgermeister und Ratsmitglieder der betroffenen Gemeinden.
EIN EXPERTE STELLTE PLÄNE DER GEMEINDE VOR. DER LANDKREIS WILL NICHT GEGEN EMSTEK ARBEITEN.
ENTLANG DER SOESTE SOLLEN VIER ANLEGESTELLEN GESCHAFFEN WERDEN. ZWEI SIND BISLANG ABER NICHT GENEHMIGT, DA NATURSCHUTZVERBÄNDE BEDENKEN ÄUßERN.
ALLE OBJEKTE SIND MIT DEM DRAHTESEL GUT ERREICHBAR. DAS HEFT GIBT ES BEI DEN TOURISTINFORMATIONEN.
AUF GUT 15 000 QUADRATMETERN WURDE DER ALTE BAUMBESTAND ENTFERNT. DER RODUNG HATTEN LANDKREIS UND FORSTAMT ZUGESTIMMT.