Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Gymnasium Westerstede".
Acht Tierarztpraxen aus dem Ammerland und Barßel waren an der Aktion Impfen für den Tierschutz beteiligt. Weiter geht es mit einem Flohmarkt am 19. Februar.
Das Jahr 2022 ist fast vorbei: Zahlen, Daten und Fakten dazu aus der Gemeinde Apen.
Hochsommerliche Temperaturen im Ammerland: Die Thermometer zeigten am Donnerstag um die 30 Grad Celsius. Viele Menschen zog es ans Wasser oder in die Eisdiele. Hier gibt es einige Eindrücke vom Tag.
Zwei Konzerte werden im Westersteder Gymnasium veranstaltet. Der Eintritt ist frei.
Er kam mit 10 Jahren aus Afghanistan nach Augustfehn, sie mit 14 Jahren aus Rumänien: Beide sprachen kein Wort Deutsch: Nun wechseln Fawad und Teodora aufs Gymnasium.
In Westerstede hat es einen spannenden Vortrag gegeben: Ein Migrationsforscher hat über Wanderungsbewegungen gesprochen. Das Jahrhundert der Flüchtlinge und das aktuelle Geschehen waren Themen.
Die Landtagswahlen in Niedersachsen rücken näher. Um die Kandidatinnen und Kandidaten kennenzulernen, richtet der Westersteder Jugendbeirat eine Podiumsdiskussion aus.
Zum Schulstart hat das niedersächsische Kultusministerium neue Corona-Vorgaben formuliert. Die Leiter von Ammerländer Schulen erklären, wie sie damit umgehen und wie sie in die Zukunft blicken.
Das Marinemusikkorps Wilhelmshaven ist bekannt für schwungvolle Konzerte. In Westerstede spielt das Orchester für einen guten Zweck.
Der Ministerpräsident war zu Gast im Gymnasium. Hier diskutierten sie über politische Fragen.
Drei Auszubildende haben am 1. August ihre Tätigkeit bei der Gemeinde Rastede aufgenommen. Bürgermeister Lars Krause begrüßte die Nachwuchskräfte im Rathaus.
Der Komponist und Pianist Olec Mün ist Nachfahre von Westersteder Juden. Zum Jahrestag der Novemberpogrome 1938 besuchte er die Heimatstadt seiner Vorfahren.
Mit gerade mal 30 Jahren rückt Justin Müller an die Spitze der Abteilung Politische Angelegenheiten bei der EWE. Der Amtsantritt des gebürtigen Apers fällt in turbulenten Zeiten.
Das Ensemble ist bekannt für schwungvolle Konzerte. In Westerstede spielt das Orchester für einen guten Zweck.
Erst im Studium hat die gebürtige Ostfriesin Teelke Limbeck ihre Leidenschaft entdeckt. Ihre „gemalten Welten“ haben eine ganz eigene Handschrift.
Das Gymnasium Westerstede war unter den bundesweiten Preisträgern beim Sportabzeichen-Wettbewerb der Sparkassen-Finanzgruppe. Die LzO überreichte ein Preisgeld in Höhe von 2000 Euro.
Die Schülerinnen und Schüler entwickelten ein Hitzewarnsystem. Nun wird es auf der Ideen Expo präsentiert.
Geschafft: 109 Abiturienten sind am Freitag vom Westersteder Gymnasium verabschiedet worden. Der Abgang war filmreif – und das hatte einen einfachen Grund.
Das DRK teilt den nächsten Blutspendetermin in Westerstede mit. Es gilt die 3G-Regel.
Nachdem das Augustfehner Schulzentrum modernisiert wurde, ist nun das in Apen an der Reihe. Mit allen Beteiligten wurde ein Leitfaden für die Modernisierung erarbeitet.