Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "GYMNASIUM-WILDESHAUSEN".
Freiwilligendienst, Studium, Ausbildung oder eine ganz andere Richtung: Was Ehemalige des Wildeshauser Gymnasiums kurz nach dem Abitur erlebt haben, berichteten sie jetzt den Oberstufenschülern.
Wie kann man andere Menschen glücklich machen? Verschiedene Wildeshauser Institutionen haben sich Gedanken dazu gemacht und eine Aktionswoche auf die Beine gestellt.
Sie werden am Unterricht am Gymnasium Wildeshausen teilnehmen, Zeit in ihren Gastfamilien verbringen und Norddeutschland kennenlernen: Die Austauschschüler aus Evron haben einiges vor.
Die erste Unterstufenparty feierten die Schülerinnen und Schüler am Gymnasium Wildeshausen. Das Motto lautete „Wir sind bunt“. Ein Höhepunkt war der Kampf um die Krone beim Limbo-Tanzen.
Im Gymnasium Wildeshausen wird seit einigen Monaten vor Ort gekocht. Das gefällt dem Koch und der Schulleitung, aber auch den Schülerinnen und Schülern.
Das Gymnasium Wildeshausen lädt die künftigen Fünftklässler ein, sich einen Eindruck zu verschaffen. Hier ist ein Überblick.
Über seine Erlebnisse in der NS-Zeit berichtete der 90-jährige Holocaust-Überlebende Ivar Buterfas-Frankenthal am Gymnasium Wildeshausen. Auch, warum er nie wieder eine Schule betreten hat.
Am Gymnasium Wildeshausen wird fürs Abitur gelernt – auch das Tanzen.
Für die Jury des Vorlesewettbewerbs war es eine schwierige Entscheidung. Am Ende setzte sich Nele Burmeister gegen die anderen Teilnehmenden beim Regionalentscheid des Landkreises Oldenburg durch.
Mitmach-Aktionen, Informationen über die Schule und die unterrichteten Fächer: All das erwartet derzeitige Viertklässler bei einem Informationsnachmittag am Gymnasium Wildeshausen.
Lukas Henkensiefken aus Wildeshausen tritt im März beim Landesentscheid von „Jugend musiziert“ an. Wegen der Pandemie ist es die erste Teilnahme für den 17-Jährigen. Wie er sich vorbereitet.
Das Gymnasium Wildeshausen hat neue Streitschlichter. Es sind so viele in einem Jahr wie nie zuvor.
Für den Umgang mit Diskriminierung ist am Gymnasium Wildeshausen sensibilisiert worden. Worum es dabei konkret ging und warum präzise Sprache genauso wichtig ist wie überhaupt Stellung zu beziehen.
Ein Jahr lang haben sich sieben Schülerinnen und Schüler am Gymnasium Wildeshausen auf die Prüfung vorbereitet: Nun halten sie endlich ihr spanisches Sprachzertifikat in den Händen.
Norddeutsche Kinder fahren eher selten Pisten im Hochgebirge hinunter. Der Oberstufen-Skikurs des Gymnasiums Wildeshausen war jetzt eine Woche in Tirol. Was die Schüler dort erlebt haben.
Mit dem Stück „Judas“ setzte der Kulturkreis Wildeshausen seinen Zyklus „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ fort. Zu Gast war ein alter Bekannter.
Vorlesungen an der Universität haben mit Schulunterricht häufig wenig zu tun. Vier Wildeshauser Gymnasiasten haben bei einem Mathe-Camp nun einen Vorgeschmack darauf bekommen.
Am Gymnasium in Wildeshausen hat Roman Pertl 2007 sein Abitur abgelegt – nun steht er dort wieder auf der Bühne. Im Interview erzählt der renommierte Schauspieler, was das Publikum erwarten darf.
Vor dem Spiel gegen Deutschland ist die Fußball-Stimmung in Costa Rica ausgelassen. Die Wildeshauser Schülerin Minell Hülsmann ist derzeit vor Ort und schildert ihre Eindrücke.
Auf die künftigen Oberstufenschüler kommen viele Entscheidungen zu. Das Gymnasium Wildeshausen bietet zur Orientierung einen Infoabend an – auch für Schüler von anderen Schulen und Schulformen.