Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Hafenfest".
Als ihn der Förderkreis des Seenotrettungskreuzers „Georg Breusing“ vor gut 25 Jahren um Hilfe beim Korrosionsschutz bat, war für Wedig von dem Knesebeck nicht absehbar, wohin das mal führen würde.
Der Stadlander Yachtclub Absen hat im vergangenen Jahr viel investieren. Deshalb muss er in diesem Jahr sparen.
Im August 2022 fand nach zwei Jahren Pandemie-Pause das 41. Barßeler Hafenfest statt. Die Veranstaltung in maritimer Atmosphäre lockte wieder viele Gäste ins Seemannsdorf.
Derzeit liegt der ehemalige Seenotkreuzer „Georg Breusing“ als Museum im Emder Delft. Doch der Förderkreis möchte wieder Mitgliederfahrten machen. Die Zulassung zum Traditionsschiff soll es richten.
Nach der Corona-Pandemie konnte der Tourismus im Erholungsgebiet Barßel-Saterland in diesem Jahr wieder weitgehend normal ablaufen. Die Zahlen haben sich im Gegensatz zu 2021 deutlich verbessert – sind aber noch nicht wieder auf ...
Rekorde gebrochen? Das Emder Delft- und Hafenfest zog nach der Corona-Pause sehr viele Menschen an. Die Organisatoren sprechen von 100.000 – so viel wie nie zuvor.
Der Auftakt am Freitag war wegen der Regengüsse noch etwas verhalten. Doch am Samstag ist das Emder Delft- und Hafenfest ordentlich durchgestartet. Noch bis Sonntag wird weitergefeiert.
Nach zweimaligem Ausfall jetzt erst recht: Das Emder Delft- und Hafenfest soll vom 15. bis 17. Juli mit vielen Attraktionen gefeiert werden – sogar auf dem Wasser.
Vor zehn Jahren hatte Groothusen den Höhepunkt seiner dörflichen Veranstaltungen erreicht. Seitdem geht es abwärts. Jetzt aber könnte sich der Trend wieder umkehren.
Die „Schleswig-Holstein“ ist gefragt. Während der Kieler Woche als Flaggschiff eingesetzt, präsentiert sich die Fregatte zum „Wochenende an der Jade“ am Bontekai und lädt zum „Open Ship“ ein.
Das Hafenfest in Absersiel kam sehr gut an. Der Service des Bürgerbusses wurde oft genutzt.
Das Hafenfest Absersiel wird an diesem Sonnabend, 18. Juni, nachgeholt. Wetterunbilden sind diesmal nicht zu befürchten.
Die Schausteller beim Rodenkircher Markt sorgen sich nach den Corona-Einschränkungen um ihre finanzielle Zukunft. Trotz der Geldnot der Gemeinde ist die Politik hilfsbereit.
Das Hafenfest in Absersiel wird an diesem Sonnabend, 18. Juni, von 11 bis 18 Uhr gefeiert. Dazu kommen drei Traditionsschiffe.
Beim Traumspielpark am Barßeler Hafen soll eine neue Seeterrasse mit Pavillon gebaut werden. Im Ausschuss wurde über die Maßnahme erneut diskutiert – vor allem über den Standort.
Drei Tage lang wurde in Barßel das Hafenfest gefeiert. Tausende Besucher kamen deswegen ins Seemannsdorf.
CDU-Landtagsabgeordneter Karl-Heinz Bley teilte der Gemeinde Barßel mit, dass das Land Niedersachsen die Entsandung der Barßeler Gewässer fördere. Die ist nötig, damit die Gewässer befahrbar bleiben.
Ein Fahrlehrer aus Aurich hat sich eine spezielle Erziehungsmaßnahme für Raser und Drängler ausgedacht. Und der Landkreis Ammerland hat bekannt gegeben, wie und wo nun Energie gespart werden soll. Das und mehr heute auf NWZonline.