Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Hafenschule".
Wilhelmshavener, die vor 70 Jahren an der Hafenschule eingeschult worden waren, trafen sich jetzt zu einem Wiedersehen. Dabei tauschten sie viele Erinnerungen aus.
Die Unterrichtsversorgung an den hiesigen Grundschulen liegt laut Regionalem Landesamt für Schule und Bildung bei 97 Prozent. Die Anzahl der Lehrkräfte ist in den vergangenen Jahren weiter gestiegen.
Die Hafenschule in Varel soll zur Ganztagsschule umgebaut werden. Jetzt wurden die Pläne vorgestellt.
Mit 50 000 Euro hat die „Aktion Mensch“ ein dreijähriges Theater- und Musikprojekt an der Hafenschule gefördert, das im Sommer mit einem Musical ausläuft. Für eine Fortsetzung sind Sponsoren nötig.
Banter Bandmitglieder in Wilhelmshaven haben ein Musikvideo einstudiert, das auf eine Reise durch die „Kindheit in Deutschland“ mitnimmt.
Die Mühlenstraße in Varel soll saniert werden. Die SPD fordert die Einbeziehung des Radverkehrskonzeptes.
Die Stadtjugendpflege hat zusammen mit den Vereinen und zahlreichen Institutionen der Stadt ein Programm zusammengestellt, das sowohl Sport, Forschung, Tagesfahrten und kreatives Arbeiten bietet.
Nach der Entlassung vor 65 Jahren hatten sich die Atenser Volksschüler in alle Himmelsrichtungen verstreut. Jetzt gab es ein Wiedersehen.
Die Sommerferien sind vorbei. Damit wird es zu den Stoßzeiten voller auf den Straßen Varels. Die Aktion „kleine gelbe Füße“ der Polizei soll den Schulkindern Sicherheit im Verkehr geben.
Fünf Millionen Euro investiert die Stadt Varel in die Grundschulen, um sie fit zu machen für den Ganztagesbetrieb. Begonnen wird an der Hafenschule.
Über drei Generationen stellte die Familie Koch Ziegelmeister für die Klinkerwerke in Norddeutschland. Der Ziegelmeister Dietrich Wilhelm Koch machte den Anfang.
Der Musiker Ralf Lübke spielt mit ukrainischen Schülern Beethovens „Ode an die Freude“ ein – allerdings in einer Pop-Version.
Helmut Möhle ist seit über 40 Jahren als Funktionär, Trainer und Politiker aktiv. Nun wurde der Wilhelmshavener dafür mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt.
Am Samstag starteten die ABC-Schützen an elf Grundschulen in Wilhelmshaven in einen neuen Lebensabschnitt. Die Einschulungsfeiern nähern sich dabei Stück für Stück der „Normalität“ vor Corona an.
Die Malerin wuchs in Wilhelmshaven auf und unterrichtete an Schulen in der Jadestadt Kunst. Jetzt stellt sie ihre Werke erstmals im Bistro Galerie aus.
Nur vier Schulen beteiligten sich. Trotzdem können sich die Ergebnisse sehen lassen.