Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Handwerkermarkt".
Die Gemeinde Westoverledingen hat in diesem Jahr Jubiläum. Um das zu feiern, sind zahlreiche Aktionen geplant. Die Auftaktveranstaltung findet am 27. Januar statt.
Bekannte und beliebte Veranstaltungen stehen beim Bürger- und Heimatverein Dötlingen 2023 im Kalender: Die größte Veränderung steht aber am 1. März an. Der Vorstand tritt nicht mehr zur Wahl an.
Die Gemeinde Moormerland feiert dieses Jahr das 50-jährige Bestehen. In Warsingsfehn wird im Juni ein Jubiläumswochenende stattfinden. Auch in weiteren Ortschaften gibt es Aktionen.
Erstmals nach Corona kann in Butjadingen wieder die Papierbootregatta stattfinden. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Der Veranstaltungskalender in Butjadingen ist prall gefüllt. In diesem Jahr gibt es keine Corona-Auflagen mehr, sodass auch Großveranstaltungen wieder stattfinden können.
Auch in diesem Jahr sollen wieder zahlreiche Events in der Stadt und im Kreis Leer stattfinden. Hier eine Übersicht zu den kommenden Veranstaltungen.
Der Ortsbürgerverein Tange hat Jahresbilanz gezogen und bei der Hauptversammlung auch seine Terminplanung für 2023 vorgestellt. Was ist in diesem Jahr geplant?
Wurde im vergangenen Jahr noch vieles vorsichtig geplant, wollen die Verantwortlichen im Harlingerland, Dornum und Wiesmoor in diesem Jahr wieder los legen. Diese Veranstaltungen sollten Sie nicht verpassen:
Recht jung ist der Harpstedter Chor „Harptones“: Trotzdem sind die Mitgliederzahlen schnell gestiegen, berichtet Chorleiter Florian Hartmann.
Die ersten zwei Weihnachtsmärkte in der Gemeinde Apen laden am ersten Adventswochenende zum Schlendern und Plaudern ein. Worauf sich die Besucher freuen können.
In Horumersiel fehlt ein Dorfgemeinschaftshaus, in dem sich Vereine wie die Dorfvereinsgemeinschaft treffen können. Stattdessen muss auf Vereinskosten ein Raum angemietet werden. Das sorgt für Unmut.
Ab Donnerstag kommen Wein-Liebhaber auf ihre Kosten: In Aurich findet wieder ein Weinfest statt. Neben edlen Tropfen gibt’s aber auch deftige Spezialitäten, handgemachte Musik – und einen Stargast.
Der 3. Sommer-Kunsthandwerkermarkt wird am 9. und 10. Juli in Aurich-Walle ausgerichtet. Dort zeigen viele ostfriesische Künstler, was alles zu schade zum Wegwerfen ist. Aber auch im Winter ist einiges geplant.
Am Wochenende hat es mehrere Gründe gegeben, Westerstede zu besuchen. „Streetfood Festival“ und Kunst- und Handwerkermarkt plus offene Geschäfte. Wir haben uns dort umgesehen.
Ein Kunst- und Handwerkermarkt bildet den Abschluss der Saison im Essgarten in der Gemeinde Winkelsett. Auch um Nachhaltigkeit wird es gehen. Musik und ein Kinderprogramm runden die Veranstaltung ab.
Das Wikingerfest auf dem Oldtimergelände in Bockhorn geht am 2. und 3. Juli in die zweite Runde. 250 Schausteller sind angekündigt – deutlich mehr als im Vorjahr. Damals kamen – trotz Corona-Maßnahmen – rund 5000 Besucher.
Selbstverwirklichung mit Pflanzen: Das bietet ein gestalteter Garten. Zwei herausragende Beispiele konnten Besucher am Wochenende in Butjadingen kennenlernen.
Verkaufsoffener Sonntag und Kunst- und Handwerkermarkt am Sonntag in Westerstede: In der Kreisstadt ist ordentlich was los – und es gibt verschiedenste Angebote.
Kulinarische Spezialitäten gibt es am kommenden Wochenende reichlich in Westerstede: Das „Streetfood Festival“ macht Halt in der Kreisstadt – und es gibt hier eine Besonderheit.
Sechs Mühlen im Ammerland waren am Pfingstmontag für Besucher geöffnet. Vielerorts wurde der Festcharakter mit einem Blick in alte Traditionen verbunden.