Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "HANDWERKSKAMMER-OLDENBURG".
Die Kreishandwerkerschaft Jade hat in einer Feierstunde im Theater am Dannhalm 84 junge Handwerkerinnen und Handwerker freigesprochen. Mit ihrem Gesellenbrief steht ihnen der „goldenen Boden“ offen.
Die Handwerkskammer Oldenburg hat vier Bundessieger des Leistungswettbewerbs des Deutschen Handwerks 2022 aus der Region geehrt. Fahrzeuglackiererin Sabrina Hasel (Damme) belegte den ersten Platz.
Norwegische Handwerker sammeln Erfahrungen in Oldenburg. Diese Möglichkeit eröffnet sich jetzt Azubis ab dem 2. Lehrjahr auch für den Weg nach Norwegen.
Die Berufsorientierungsmesse „job4u“ findet erstmals in den Turnhallen des Neuen Gymnasiums Wilhelmshaven statt. 85 Aussteller sind vor Ort und knüpfen Kontakte mit möglichen künftigen Auszubildenden.
87 junge Frauen und Männer haben in Nordenham bei der Freisprechungsfeier der Kreishandwerkerschaft Wesermarsch ihre Gesellenbriefe überreicht bekommen.
Das südfriesische Neuenburg hat kulturell viel zu bieten. Im jüngsten Kulturausschuss wurden mögliche Ansätze für ein Restaurationszentrum besprochen, dass diese Kultur vermitteln soll.
Auch im Ammerland erlebt die Barbier-Branche einen regelrechten Boom. Doch was steckt dahinter?
Mohammad Mohammadi hat es geschafft: Der 26-Jährige ist jetzt ausgebildeter Fahrradmonteur. Zu Recht kann er stolz darauf sein. Mohammad Mohammadi hat bereits eine ganze Odyssee hinter sich.
Die Entwicklung des Weltklimas ist bedrohlich, die Ziel zum Gegensteuern sind ehrgeizig, etwa bei der Wärmewende. Doch wer soll die Arbeit machen? Ein Thema für das regionale Energiecluster Olec.
Im Landkreis Wittmund gab es nach dem Zweiten Weltkrieg noch mehr als 1000 Handwerksbetriebe. Die Zahl ist stetig weiter zurückgegangen – auch die der Drechsler. Dabei waren sie früher wichtig, gab es doch noch keine Polstermöbel von ...
Mit acht Jahren wollte Carlotta Pasqua Mastrangelo aus Wildeshausen schon Goldschmiedin werden. Nun hat die inzwischen 24-Jährige das beste Gesellenstück in Niedersachsen abgeliefert.
Auf Wärmepumpen ruhen in der Energiewende große Hoffnungen. Doch wer installiert die Technik künftig eigentlich, wenn Fachkräfte schon heute fehlen?
Und der Gewinner ist ....Hüppe! Das Bad Zwischenahner Unternehmen erhält den Preis für Innovative Ausbildung (PIA) 2022 der Nordwest Mediengruppe. Aber auch weitere Firmen haben gute Ideen für die Ausbildung.
Der dritte Platz beim diesjährigen Preis für innovative Ausbildung geht an die Rügenwalder Mühle. Mit den vielen Vorteilen ihres Projektes konnten die Azubis die Jury überzeugen.
Das neue Lehr- und Lernportal „Handwerk macht Schule“ des Deutschen Handwerkskammertages ist nun online. Die Initiative soll die Themen des Handwerks verstärkt in den Unterricht einfließen lassen.
Als einer der ersten im Nordwesten hat Andy Abeler in seiner Kfz-Werkstatt in Elsfleth die Option auf eine Vier-Tage-Woche eingeführt. Die Mechatroniker haben nun immer ein langes Wochenende.
Ein Auslandspraktikum in Ammerländer Bäckereien: Französische Auszubildende konnten von den Bäckern einiges lernen und stellten einige Unterschiede zu der Französischen Backkunst fest.
Landes-Umweltminister Olaf Lies besuchte das Berufsbildungszentrum der Handwerkskammer Oldenburg. In den Mittelpunkt rückten Mittel gegen die Gas-Krise. Klar wurde: Ohne Fachkräfte geht es nicht.
83 Prozent der Auszubildenden haben in diesem Somme ihre Abschlussprüfung im Landkreis Ammerland erfolgreich absolviert. 16 von ihnen bestanden die Prüfung mit Auszeichnung – so viele wie noch nie.