Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Harpstedter Prager".
Der Koemssaal war gut gefüllt: Die Harpstedter Prager spielten wieder ihr traditionelles Neujahrskonzert.
Die Harpstedter Prager spielen nach längerer Pause endlich wieder ihr Neujahrskonzert. Karten gibt es bereits zu kaufen.
Die Harpstedter Prager spielen 2023 wieder ihr Neujahrskonzert. Karten sind ab sofort erhältlich.
200 liebevoll gepackte Geschenke hatte der Nikolaus mit nach Harpstedt gebracht. Für die Mädchen und Jungen war das der Höhepunkt beim Besuch des Weihnachtsmarktes.
Am 3. und 4. Dezember findet der Harpstedter Weihnachtsmarkt statt. 16 Buden werden um den prächtig geschmückten Baum vor der Kirche aufgestellt. Auch ein Programm hat der „Elferrat“ organisiert.
Mit Live-Musik, Kinderprogramm und allerlei Kulinarik wird am Samstag das Sommernacht-Weinfest auf dem Harpstedter Koems-Gelände gefeiert. Es soll eine jährliche Veranstaltung werden.
Am 24. September wird wieder die Erntekrone durch Dötlingen gefahren. Beim Erntefest wird Wolfgang Bosbach auf dem Kirchplatz eine Rede halten.
Die Premiere war ein voller Erfolg. Das Weinfest auf dem Koems ruft nach einer Fortsetzung im nächsten Jahr.
Das Schiebenscheeten in Harpstedt wird wieder gefeiert – mit kleinen Einschränkungen. Eine Übersicht über das Programm.
Zwei Tage lang wird beim Schützenverein Grüppenbühren gefeiert – erstmals seit Corona. Bei der Grübü-Fete am Samstagabend will Schlagerstar Axel Fischer für Stimmung sorgen.
Als Zeichen für den Frieden: In Harpstedt steigt am Samstag ein Benefiz-Festival. Der Spendenerlös kommt Geflüchteten aus der Ukraine zugute.
Verschiedene Instrumente selbst ausprobieren: Das konnten Kinder – und auch deren Eltern – beim Schnupperabend bei den Harpstedter Pragern.
In der Samtgemeinde Harpstedt gibt es wieder ein Programm in den Herbstferien. 18 Aktionen werden für Kinder und Jugendliche angeboten.
Wolfgang Bosbach war der Festredner während des Erntedankfests in Dötlingen:
In Dötlingen wird am 24. September Erntefest gefeiert – unter anderem mit der traditionellen Feldfahrt. Das Organisationsteam gibt jetzt den Streckenverlauf bekannt.
Musikalischen Nachwuchs fördern möchte Sebastian Voß im Rahmen seiner Masterarbeit. Dafür hat der Harpstedter etwa 40 Musikerinnen und Musiker zusammengebracht.