Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Hauptzollamt".
13 Strafverfahren, 20 Ordnungswidrigkeiten und gestoppte Fahrzeuge: Kontrollen in den Landkreisen Cloppenburg, Vechta und Oldenburg bringen viele Verstöße ans Tageslicht. Was die Beamten finden.
Nach dem Deichbrand bei Cuxhaven mit 60.000 Besuchern zieht die Polizei eine Bilanz: Regenchaos, „festivaltypische“ Delikte und ein besonders renitenter Festivalbesucher bleiben in Erinnerung.
Erst eine Sachbeschädigung beim Festival-Discounter und vom Gelände verwiesen, dann wieder aufgefallen und zwei Nächte in der Polizeizelle: Ein Deichbrand-Besucher ist extrem unangenehm aufgefallen.
Beim Deichbrand-Festival bei Cuxhaven begeistern die Bands die 60.000 Besucher noch das ganze Wochenende über. Die Musik ihrer Lieblingskünstler lässt die Besucher auch einige Strapazen vergessen.
Am Mittwoch und Donnerstag wurde der Anreiseverkehr zum Deichbrand-Festival von Polizei und Zoll kontrolliert. Dabei stellten die Beamten kleine Menge an Drogen und sogar Munition sicher.
Kuriose Aktion in einem Emder Imbiss: Zwei illegal beschäftigte Küchenhelfer flüchten vor Zoll-Beamten – werden aber schnell gefasst.
Der FC Bayern hat Mitarbeiter im Nachwuchsleistungszentrum über Jahre hinweg zu gering entlohnt. Der Zoll ermittelte, jetzt ist das Verfahren abgeschlossen worden.
Nach einer erfolgreichen ersten Aktion im vergangenen Jahr kehrt der „Tag der Helfer“ auf den Fliegerhorst in Metjendorf zurück. Organisator Sven Bruns hat bereits vielversprechende Zusagen erhalten.
Der Bauunternehmer aus dem Großraum Wilhelmshaven führte Sozialversicherungsbeträge in mehr als 200 Fällen nicht ab. Jetzt hat ihn das Amtsgericht schuldig gesprochen.
Zum Welttag des geistigen Eigentums weist der Zoll auf die negative Bedeutung von Marken- und Produktpiraterie hin. Dass das Thema auch die Beamten in Oldenburg betrifft, zeigt ein Beispiel aus deren Berufsalltag.
Wahrscheinlich zu junge und ohne korrekte Impfpässe: Zollfahnder haben bei der Kontrolle eines Transporters in Delmenhorst Hunde und Katzen befreit. Gegen die Fahrer ist ein Strafverfahren eingeleitet worden.
Bier selbst herstellen - dieses Hobby wird laut Deutschem Brauer-Bund hierzulande immer beliebter. Von den Brauereien werden die Hobbybrauer aber nicht als unliebsame Konkurrenz gesehen.
Neues Zollgebäude, neue Leute: der Emder Zoll soll gestärkt werden. Vor allem im Kampf gegen die Schwarzarbeit.
Ein Leistungsbetrug lohnte sich nicht für einen Mann aus Cloppenburg: 2000 Euro Geldstrafe für rund 1500 Euro zu viel erhaltene Leistungen muss er nach einem Urteil des Cloppenburger Amtsgerichts bezahlen.
Wird in Betrieben in der Region der Mindestlohn gezahlt? Das Hauptzollamt Oldenburg hat eine „Schwerpunktprüfung Mindestlohn“ durchgeführt, um das zu kontrollieren. Was ist dabei herausgekommen?
Die Hauptzollämter Osnabrück und Oldenburg sind beide für Teile des Landkreises Cloppenburg zuständig. Sie haben im vergangenen Jahr Schäden von 19 Millionen Euro durch Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung festgestellt.
Wie kann die Emder Innenstadt attraktiver werden? Wir fragten die Emderinnen und Emder nach ihren Vorschlägen.
806 Kontrollen bei Arbeitgebern hat das Hauptzollamt Oldenburg mit seinen Einheiten Finanzkontrollen Schwarzarbeit in Oldenburg und Emden durchgeführt. Der festgestellte Schaden: 8,7 Millionen Euro.