Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "HBL".
Ein Konzept zur Vermeidung von Schottergärten wollten die Grünen in Harpstedt erstellen. Der Rat sieht jedoch keine Notwendigkeit dafür.
Dass Schottergärten in Niedersachsen verboten sind, ist nun auch gerichtlich bestätigt. Aber geht der Kreis Oldenburg jetzt härter dagegen vor? Mancher Lokalpolitiker wünscht sich das.
Im ersten Spiel des neuen Jahres treten die Drittliga-Handballer des Wilhelmshavener HV am Samstag bei Spitzenreiter TuS Vinnhorst an. Bei drei Punkten Rückstand auf die Konkurrenz, heißt die Devise im Rennen um die ...
Im Kellerduell der 2. Bundesliga wird ein Tor des HC Empor Rostock vom Kampfgericht einfach unterschlagen. In Wilhelmshaven werden Erinnerungen an das Aufstiegs-Drama Ende Mai dieses Jahres wach.
CDU und SPD wollen eine PV-Anlage über dem Fahrradständer der Oberschule Harpstedt. Der Antrag ging zwar zu kurzfristig ein, dennoch fand der Bau- und Planungsausschuss einen Kompromiss.
Weiterhin stehen in der Samtgemeinde Harpstedt viele Bauvorhaben an. Doch für die Umsetzung werde mehr Personal gebraucht, betonte Bürgermeister Yves Nagel – und löste damit eine Diskussion aus.
Es gab einige Bedenken – trotzdem soll für die Feuerwehren der Samtgemeinde Harpstedt ein Bedarfsplan in Auftrag gegeben werden. 15.000 Euro sind dafür für 2023 eingeplant.
Um endlich einen Schritt Richtung Ersatz für die Kita „Waldburg“ in Harpstedt zu machen, wird ein Arbeitskreis gegründet. Anfang Januar soll er das erste Mal zusammenkommen.
Die Hauptstädter überzeugen mit einem deutlichen Auswärtssieg in Hamburg und führen das Klassement weiter an. Mannheim und der Rekordmeister sind die ersten Verfolger.
Der Samtgemeinderat hat einstimmig den Haushalt beschlossen. Lob gab es für die Arbeit der Verwaltung.
Solaranlagen auf allen geeigneten Dächern der Liegenschaften der Samtgemeinde Harpstedt wollten die Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und SPD. Die Idee kam nicht bei allen im Ausschuss gut an.
Es war längst vom Tisch, jetzt brachte ein Antrag von Grünen und SPD das Thema zurück : Der Klimaschutz- und Umweltausschuss hat über die Energieversorgung des Feuerwehrhauses Colnrade diskutiert.
Eine eigene Stelle für den Klimaschutz lehnte der Ausschuss der Samtgemeinde Harpstedt mehrheitlich ab. Allerdings konnten sich die Mitglieder auf eine Alternative einigen.
Zwei Millionen Euro soll die Sanierung des Rosenfreibads in Harpstedt etwa kosten. Das ist dem Bau- und Planungsausschuss zu teuer – Fördermittel sollen her.
Der Bebauungsplan Nr. 58 für das Wohngebiet „Am Schützenplatz“ wurde im Gemeinderat des Flecken Harpstedt einstimmig beschlossen. Der Plan konzentriert sich vor allem auf klimaschützende Vorgaben.
Titelverteidiger Magdeburg, Rekordchampion Kiel und die Rhein-Neckar Löwen feiern den fünften Sieg im fünften Spiel. Flensburg verliert den Anschluss. In Stuttgart gibt es die erste Trainerentlassung.