Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "HEGERING".
Die Stückzahl der erlegten Wildschweine im Hegering Großenkneten sei auf einem guten Niveau. Zur Bekämpfung von ASP wäre es jedoch wünschenswert, diese Zahl noch zu steigern.
Den Erlös der Taubenjagd spenden die Altenoyther Jäger für die Friesoyther Lebensmittelausgabe „Carla“. Dort steigt aufgrund der Inflation und des Ukrainekriegs die Nachfrage.
Zur Aktion „Saubere Landschaft“ haben sich die örtlichen Vereine aus Wüsting zusammengeschlossen, um Straßen und Wege von Unrat zu befreien. Das ist geplant.
Die Stiftung der Volksbank Edewecht hat wieder mehrere Edewechter Vereine und Organisationen unterstützt. Dieses Mal wurden 6400 Euro verteilt.
Schneegestöber am Sonnabendmorgen machte aus der geplanten XXL-Müllsammelaktion in Butjadingen und Nordenham eine Light-Version.
Der Hegering Abbehausen/Esenshamm/Seefeld hat einen neuen Vorsitzenden: Torben Hülstede. Er ist fast 50 Jahre jünger als sein Vorgänger Rolf Grabhorn.
Die Gemeinde Ganderkesee und der „Runde Tisch Natur“ verschenken Saatgut für Blühwiesen – mit dem Ziel, dass viele Bürger zum Insektenschutz beitragen. Wo die Tütchen überall erhältlich sind.
Zum Bau von Nistkästen hat der Hegering Rastede Nord Kinder eingeladen. Außerdem erfuhren die Kleinen bei einem Spaziergang durch den Wald, warum Jungtiere nicht angefasst werden dürfen.
Gartenbesitzer können sich wieder an der Umweltaktion „Bienenweide“ des Hegerings Edewecht beteiligen. Das Saatgut wird kostenlos abgegeben.
Gemeinsam Müll sammeln – das ist der Auftrag am Samstag, 18. März, in Emstek. Viele Vereine haben schon ihre Teilnahme signalisiert, aber auch Privatpersonen sind aufgerufen, die Natur von Unrat zu befreien.
Bürgermeister Michael Kurz hatte wieder zur Aktion „Brake räumt auf“ eingeladen. Rund 100 Helfer sammelten daraufhin zehn Kubikmeter Müll.
In Delfshausen haben Jugendliche vom Hegering Rastede Nord eine Benjeshecke angelegt. Solche Totholzhecken können auch im heimischen Garten die Artenvielfalt fördern.
Die EM-Euphorie vom vergangenen Jahr ist weit weg: Das deutsche Team von Voss-Tecklenburg muss sich im WM-Jahr spielerisch erst wieder finden.
Der Lahmacun-Verkauf der Endülüs-Moschee in Ramsloh war ein voller Erfolg. Eine vierstellige Summe ist dabei zusammengekommen, die die Mitglieder an die Erdbeben-Opfer spenden werden.
Die Emder Frühjahrsputz-Aktion „Saubere Stadt“ ist bald endgültig Geschichte. Die neue Aktionswoche #emdenmacht naht. Bürger können eigene Verschönerungsprojekte noch anmelden.
Alexandra Popp soll am Dienstag ihr 125. Länderspiel bestreiten. Gegen Schweden wird das WM-Jahr eingeläutet - ausgerechnet in Duisburg. Auch für die Bundestrainerin ist das Spiel etwas Besonderes.
Viele Wildtierarten werden ab Jahresbeginn für einige Monate geschont. Wie steht es um die Bestände? In Großenkneten zieht der Hegeringleiter für die abgelaufene Jagdsaison eine positive Bilanz.
Der Berner Ratsherr Hans-Martin Wöbken ist im Alter von 64 Jahren verstorben. Der Landwirt aus Warfleth engagierte sich in der Kommunalpolitik und in verschiedenen Vereinen.