Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Hollager Hof".
In Hilkenbrook wurde zum Neujahrsempfang geladen. Bürgermeister Bernhard Düvel zeichnete drei verdiente Bürger aus.
Pflegeheimbewohner besuchten das Heimathaus Schortens. Dabei schwelgten sie in Erinnerungen.
Der 31. Böseler Weihnachtsmarkt findet am Samstag, 3. und Sonntag, 4. Dezember beim Heimathaus Am Pallert statt. Aussteller sind auch viele Vereine und Gruppen.
Nach langer Corona-Pause steht der Klövermarkt Halsbek wieder in den Startlöchern. Allerdings mit einem etwas veränderten Ablauf, wie die Organisatoren mitteilen.
Der Bürger- und Heimatverein Barßel hat jetzt seinen neuen Kalender vorgestellt. Wieder einmal wurden alte und neue Bilder aus dem Ort gegenübergestellt.
Die Borsla-Vereinigung für niederdeutsche Sprache und Literatur Bösel hat jetzt den 26. Borsla-Preis verliehen. In diesem Jahr ging er an den niederdeutschen Autor Arne Lentföhr aus Lübeck.
Andere Kommunen haben die Straßenbau-Beiträge schon abgeschafft. Das hat die FDP-Fraktion auch für Bösel gefordert. Am Montag ist ein Experte dazu im Bauausschuss.
Auf der Mitgliederversammlung des CDU-Gemeindeverbandes ist ein neuer Vorstand gewählt worden. Einige Mitglieder sind seit 50 Jahren in der Partei und wurden dafür geehrt.
Der Bürger- und Heimatverein Barßel war jetzt zu einem Spaziergang im Ort unterwegs. Es ging dabei auch um die Geschichte des Seemannsdorfs.
Eine sportliche Woche hat Hilkenbrook hinter sich. Neben den Fußballspielen um den Nordhümmling-Cup, mussten die Teilnehmer noch weitere sportliche und kreative Herausforderungen bestehen.
Seit dem Herbst sammelt die Gemeinde Bösel für ein inklusives Geräteangebot im Dorfpark. Menschen jeden Alters, auch mit Behinderung sollen dazu Zugang haben. Doch das Projekt ist nicht ganz billig.
Die Landfrauen Gehlenberg-Neuvrees-Hilkenbrook waren mit dem Rad unterwegs. Der Ausflug führte zum Garten Ponderosa.
72 Stunden, acht Projekte im Nordkreis Cloppenburg: Verschiedene Landjugenden nehmen an der Aktion der KLJB-Landesverbandes Oldenburg teil. Wie sie ihre Dörfer aufhübschen wollen.
Der Handwerker- und Bauernmarkt fiel wie so vielen Veranstaltungen der Pandemie zum Opfer. Nun ist die Vorfreude in Halsbek groß. Und die Teilnehmer stehen auch schon fest.
Zuletzt gab es vor acht Jahren einen Saterfriesisch-Kursus für Erwachsene im Saterland. Der Seelter Buund will jetzt wieder mehr Menschen zum Erlernen der Sprache animieren.
Seit 2014 hat Heinz Frerichs aus Harkebrügge nach der Gedenktafel aus dem Ersten Weltkrieg gesucht – damals auch in der NWZ. Der jetzige Fund ist ein echter Glücksfall für den Heimatforscher.
Der Heimatverein in Cloppenburg möchte durch eine feste Anlaufstelle sichtbarer in der Stadt werden. Dort sind auch Ausstellungen und Workshops geplant.
Das Böseler St. Martin-Essen im Heimathaus Bösel war ein voller Erfolg. Der Erlös von 5000 Euro geht an die Friesoyther Tafel.
Der Heimatverein Hilkenbrook hat getagt. Es fanden auch Wahlen zum Vorstand statt.
Zum 8. Mal findet am kommenden Dienstag das St.-Martin-Benefizessen in Bösel statt. Nach zwei Jahren Pause soll wieder für den guten Zweck gut gegessen werden.