Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "HOSPIZKREIS-GANDERKESEE".
Der Hospizkreis Ganderkesee-Hude will Trauernde nicht alleine lassen. Daher bietet der Verein im März an zwei Terminen eine offene Trauergruppe an. Vorab wird um ein Kennenlerngespräch gebeten.
Vom Rasenmähen bis zur Begleitung bei Spaziergängen reicht das Einsatzspektrum für Ehrenamtliche im Falkenburger Laurentius-Hospiz. Welche Bedeutung die unentgeltliche Unterstützung für die Gäste hat.
Mit bis zu 2000 Euro unterstützt die Vereinigte Volksbank die Arbeit von Vereinen und karitativen Organisationen in Ganderkesee und Delmenhorst. Wer von der Ausschüttung profitiert.
Der Hospizkreis Ganderkesee-Hude e.V. lädt zum nächsten Trauercafé ein. Wie Trauernden am Sonntag, 12. Februar, geholfen werden kann.
Zum Trauercafé in Hude lädt der Hospizkreis Ganderkesee-Hude am Sonntag, 5. Februar, von 15 bis 17 Uhr ein. In einer vertrauensvollen Atmosphäre können die Anwesenden Erfahrungen austauschen.
Der Hospizkreis Ganderkesee-Hude lädt zum Seminar „Letzte Hilfe am Lebensende“ ein. Eine Anmeldung im Vorfeld ist erforderlich.
Der Hospizkreis Ganderkesee lädt im Februar an zwei Terminen zu einer offenen Trauerrunde ein. Mit dabei werden auch geschulte Trauerbegleiterinnen sein.
Einen Trauerspaziergang entlang der Hunte in Dötlingen bietet der Hospizkreis Ganderkesee-Hude Betroffenen am 21. Januar an. Wo Interessierte sich anmelden können.
Der Hospizkreis Ganderkesee-Hude ist auf Spenden angewiesen, um die Arbeit mit Sterbenden und Trauernden zu finanzieren. Einen Scheck über 3000 Euro gab es jetzt von der LzO-Filiale Hude.
Die Arbeit mit Trauernden gehört zu den Aufgaben des Hospizkreises Ganderkesee-Hude. In einer neuen Broschüre finden sich Themen, die die Betroffenen beschäftigen.
Das nächste Trauercafé des Hospizkreises Ganderkesee-Hude gibt es am Sonntag, 11. September. Wo Interessierte sich anmelden können.
An zwei Terminen bietet der Hospizkreis Ganderkesee-Hude eine offene Trauergruppe an. Wie sie dabei helfen soll, den Schmerz über den Tod eines geliebten Menschen zu lindern.
Wegen der Pfingstfeiertage veranstaltet der Hospizkreis Ganderkesee-Hude an diesem Sonntag gleich zwei Trauercafés an unterschiedlichen Ort. Wo Menschen, die Abschied nehmen mussten, Trost finden.
Der Hospizkreis Ganderkesee-Hude will Menschen an einem Ort erreichen, der ihnen bekannt ist – nämlich in der Kirche. Gemeinsam mit Pastorin Uta Brahms ist ein Hospiz-Gottesdienst in Planung.
Wer Abschied nehmen musste, fühlt sich oft allein. In Hude steht deshalb ein geschultes Team des Hospizkreises bereit, um beim Trauercafé beratend zur Seite zu stehen.
Der Hospizkreis Ganderkesee-Hude bietet einen Kurs in „Letzter Hilfe“ an. Was dort vermittelt wird und an wen sich das Angebot richtet.
Sich austauschen über den Verlust von Verstorbenen: Das können Angehörige beim nächsten Trauercafé des Hospizkreises Ganderkesee-Hude am Sonntag, 14. August.
Mit der Trauer nicht allein sein: Am Sonntag, 7. August, lädt der Hospizkreis Ganderkesee-Hude zum Trauercafé ein.
Keven Eggers ist Koordinator im Hospizkreis Ganderkesee-Hude. Mit Kolumnist Dirk Wieting spricht er über die Liebe zu seinem Beruf, die sich nach und nach entfaltet hat, und über sein privates Glück.
Mit der Aktion „Abrunden bitte“ hat die Belegschaft der Vereinigten Volksbank Geld für den Hospizkreis Ganderkesee-Hude und das Tierheim Bergedorf gesammelt. Wie Cent-Beträge sich summieren.