Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "HSG Varel-Friesland".
Ex-Zweitliga-Spieler Michael Schröder rückt in den Kader der Cloppenburger, die mit Verletzungspech zu kämpfen haben. Der 33-Jährige hatte seine Karriere eigentlich schon beendet.
Jonas Schweigart ist einer von drei Neuzugängen beim Wilhelmshavener HV. Die Rückkehr in seine Heimatstadt bereitet dem 25-Jähriger große Freude. Die Spielzeit in Aurich bleibt ihm trotzdem positiv in Erinnerungen.
Der 25-jährige Spielmacher kommt von Ligakonkurrent OHV Aurich zurück an die Jade. Zur Freude von WHV-Manager Dieter Koopmann, der am Samstag seinen 75. Geburtstag feiert.
Jonas Schweigart ist Kapitän des OHV Aurich. Im Interview spricht er unter anderem über das anstehende Derby gegen den Wilhelmshavener HV und seinen auslaufenden Vertrag.
Die Gastgeber zeigten über weite Strecken zu viel Respekt vor der Abwehr der HSG. Christian Köhrmann erzielte sechs Tore für den WHV.
Der Gegner gehört zum erweiterten Favoritenkreis, auch wenn es von den Verantwortlichen dort keiner zugeben mag.
Der slowakische Kreisläufer erlernte das Handballspielen in Varel/Altjührden. Jetzt ist er zurück in Deutschland – das Frankreich-Erlebnis hat er abgehakt.
Der 31-Jährige wechselte 2013 aus Friesland zum WHV. Mit den Wilhelmshavenern stieg der Ingenieur zwei Jahre später in die 2. Liga auf.
Impulse für soziale, kulturelle und gemeinnützige Zwecke.
Es gibt ein Wiedersehen mit vielen ehemaligen Varelern. Das Spitzenspiel wird am Samstag um 18 Uhr im Ammerland angepfiffen.
Der Verein hat eine bewegte Geschichte hinter sich. In der Viertklassigkeit haben die Vareler nun viele schwere Derbys vor der Brust.
Der TvdH Oldenburg zeigte sich geschockt vom plötzlichen Weggang des Leistungsträgers. Dem Vareler Drittliga-Absteiger bleibt indes Torhüter Levin Stasch erhalten.
Ein Jahreshöhepunkt war die Ausrichtung des 2. Friesland-Triathlons. Im vergangenen Jahr wurden deutlich mehr Sportabzeichen absolviert als im Vorjahr.