Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "IGS Kreyenbrück".
Bei dem Wettbewerb „FahrRad!“ sind Schüler dazu aufgerufen, ihren Schulweg mit dem Rad zurückzulegen. Die Teilnehmer können so Kilometer sammeln und mit ihren Schulklassen Preise gewinnen.
Bei der Aktion „Oldenburg räumt auf“ wird wieder in der ganzen Stadt Müll gesammelt. Mehrere Schulen haben in ihrem Umfeld bereits in den vergangenen Tagen aufgeräumt.
Sie ist in Oldenburg längst zur Tradition geworden: die jährliche World-Press-Photo-Ausstellung. Die neue Ausgabe steht vom 11. März bis zum 2. April im Schloss auf dem Programm.
Die World-Press-Photo-Ausstellung in Oldenburg bietet auch in diesem Jahr ein gesondertes Programm für Schulklassen an. Für beide Veranstaltungsformate sind vorherige Anmeldungen notwendig.
Sie haben in Oldenburg die Schule besucht, machen ihre Ausbildung und führen ein normales Leben: Ali und Mo Rezaie. Die Brüder erzählen, warum ihnen trotzdem jede Perspektive fehlt.
Erstmals fand in Oldenburg der Wettbewerb „Chemie in Aktion“ statt. Sieben Teams aus der Region mussten Recherchieren, Poster gestalten – und selbstverständlich Aufgaben im Labor lösen. And the winner is...
Wer von der Oberschule in die Oberstufe will, kann sich jetzt informieren. Eine gemeinsame Informationsveranstaltung findet in Kreyenbrück statt.
Mit dem Platz an der Brandenburger Straße ist der siebte Kunstrasenplatz in der Stadt fertig. Auch im Winterhalbjahr soll so Fußball und Hockey draußen möglich sein.
Welche Oldenburger Schule lädt wann zu ihrem öffentlichen Winterkonzert ein. Wir nennen alle Termine, Uhrzeiten und Orte.
Im August wechseln 1205 Schülerinnen und Schüler in die weiterführenden städtischen Schulen in Oldenburg. Wieviele Schüler werden welche Schulform besuchen? Die Stadt hat die aktuellen Zahlen.
Schüler der IGS Kreyenbrück in Oldenburg wollten nach dem Beginn des Kriegs in der Ukraine etwas tun, um den betroffenen Menschen zu helfen. Herausgekommen ist eine beeindruckende Spendensumme.
Am „Festival der lebenden Bilder“ sind verschiedene Oldenburger Schulen beteiligt. Die Zusammenarbeit war breit aufgestellt.
Gut geschlagen hat sich der Gehörlosen-Sportverein Oldenburg am Wochenende in Kreyenbrück, wo die Deutsche Dart-Mannschaftsmeisterschaft stattfand. Der GVO wurde Vizemeister.
Mietwohnungen ohne Balkon und Garten lassen Gartenfreunden wenig Chancen für den grünen Daumen. Gut, dass es am Alten Postweg eine Gemeinschaftsfläche gibt, die von den Oldenburgern beackert werden kann.
Der Unterricht an Oldenburger Schulen wird zunehmend interaktiv: Für 1,5 Millionen Euro werden jetzt Geräte angeschafft, die Lehrern neue Präsentationsmöglichkeiten und gemeinsames Lernen ermöglicht.
Für gehörlose Dartsportler gibt es eine Deutsche Meisterschaft. Die nächste Auflage wird in Oldenburg ausgerichtet. Zuschauer können dabei sein.
In den kommenden Wochen werden in zwei Oldenburger Stadtteilen Kunstrasenplätze fertiggestellt. Die Termine stehen fest. In Kreyenbrück ist sogar noch mehr geplant.
Braucht Oldenburg eine weitere IGS? Ein Leser kritisiert die ablehnende Haltung der Ratsmehrheit und die Arbeit der Gymnasien.
Mit seiner ersten Europa-Cup-Medaille nährte Philip Drexler seine Hoffnung auf Einsätze bei EM und WM. Der 18-jährige Oldenburger hat es in der Weltrangliste schon beachtlich weit gebracht.