Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "IGS".
Das Wetter und die Stimmung hätten kaum besser sein können: Drei Tage lang feierte Wardenburg am Wochenende sein 750-jähriges Bestehen.
Die Beratungen zu den Schulen und Kitas in der Krummhörn sind auf der Zielgeraden. Am Donnerstag wird der Rat über die Standorte entscheiden. Doch eine Mehrheit ist alles andere als sicher.
Das Sportabzeichen in Augustfehn ist Anreiz für etwa 100 Teilnehmer. Manche sind schon sehr lange dabei, andere erst seit kurzem. Sie alle vereint eins: der sportliche Ehrgeiz.
Die Schüler der IGS Friesland Nord in Schortens sammeln seit 2021 Kronkorken. Das dient dem Ressourcenschutz. Und die Erlöse kommen sozialen Projekten zugute.
Der Sandhorster Kindergarten ist als erste Betreuungseinrichtung als Fair Trade-Kindergarten ausgezeichnet worden. Und sie nehmen beim Einkauf auch ihre Eltern mit dem fairen Handel in Beschlag.
Der 13. Wardenburger Sommerlauf findet am 3. September statt: Anmeldungen sind noch möglich – für die erste Preisstaffel bis zum 31. Mai.
Die Gemeinde Moormerland feiert in diesem Jahr das 50-jährige Jubiläum. Dazu soll am 24. und 25. Juni ein großes Festwochenende stattfinden. Die Planungen reichen von Kinderschminken bis hin zum Feuerwerk.
Keine der beiden Varianten fand am Ende die Zustimmung aller Ausschussmitglieder. Trotzdem konnte die Krummhörner Politik einen Grundsatzbeschluss zu Schulen und Kitas fassen.
Um das Jubiläumswochenende herum, 2. bis 4. Juni, ist in Wardenburg mit Straßensperrungen und Halteverboten zu rechnen. In welchem Zeitraum Durchfahrten verboten sind und was Anlieger tun sollten.
Das Programm für den Jubiläums-Sonntag, 4. Juni, anlässlich der 750-Jahr-Feier in Wardenburg verspricht einiges: Geboten werden verschiedene Attraktionen für die ganze Familie.
Viele kennen Eva Sommer als Leiterin des VHS-Literaturkreises in Wilhelmshaven. Doch die ehemalige Lehrerin begeistert noch viel mehr als nur die Literatur. Wir stellen sie vor.
Die CDU-Bundestagsabgeordnete Anne Janssen hat den Schülern der IGS Friesland Nord einen Besuch abgestattet und sich mit ihnen über Politik unterhalten.
75 Minuten Klartext: So heißt das Gesprächsformat von Dennis Rohde, Björn Meyer und Frank Oeltjen im Ammerland.
Der neue Grundschulleiter Peter Nußbaum hat das neu Schullogo vorgestellt - Ein blaues Papierboot mit strammen Fischernetz. Neben dem Muster spielt auch der symbolische Gehalt eine Rolle.
An der Grundschule Wahnbek fand der Kreisentscheid des plattdeutschen Lesewettbewerbs statt. 29 Kinder aus 17 Schulen beteiligten sich. Die Sieger:
Fünf Schüler haben sich beim Kreisentscheid des „Plattdüütsch Lääswettstriet“ an der IGS Am Everkamp in Wardenburg für die nächste Runde qualifiziert: Am 2. Juni lesen sie beim Regionalentscheid.
Hannover ist das Reiseziel von Schülern der IGS Emden und Bürgern aus dem Wahlkreis Emden/Norden gewesen. Dort haben sie den Niedersächsischen Landtag besucht.
Stolpersteine erinnern an Opfer der Nazis. Nach der Neupflasterung kamen sie in die Auricher Osterstraße zurück - und drei neue Steine dazu.
Im November ist das Kabarett-Ensemble der Leipziger Pfeffermühle wieder in Barßel zu Gast. Karten für das Stück zum Thema „Wahlen“ können ab sofort gekauft werden.