NWZ-Artikel aus dem Nordwesten, dem Oldenburger Land, die auf dem Instagram-Profil von NWZonline gepostet wurden, finden Sie hier.
Bis zum 8. Oktober wird neben den Weser-Ems-Hallen der Oldenburger Kramermarkt gefeiert. Mit einem farbenfrohen Umzug ist er am Samstagnachmittag eröffnet worden.
Der Startschuss für den Oldenburger Kramermarkt ist gefallen. Zehn Tage lang geht es wieder rund an den Weser-Ems-Hallen. Doch was kostet der Spaß? Hier gibt es eine Auswahl an Preisen im Überblick.
Und ist wichtig, dass sich jeder Nutzer auf unseren Social-Media-Plattformen wohlfühlt, sich gerne einbringt und mit anderen austauscht. Deshalb beachtet bitte ein paar einfache Regeln im Umgang miteinander und mit uns.
Die Niedersachsen-Premiere der „Mama geht tanzen“-Partys war ein großer Erfolg. Angesprochen sind vor allem Mütter. Nun gibt es einen ersten Termin in Oldenburg.
Acht Kolumnistinnen und Kolumnisten schreiben regelmäßig exklusiv für NWZonline über große Entwicklungen und kleine Besonderheiten aus Politik, Wirtschaft und mehr. Gerne auch mit einem Augenzwinkern – aber immer mit einem klaren Standpunkt.
Auch rund 27 Jahre später ist der Mord an dem US-Rapper Tupac Shakur nicht aufgeklärt. Das könnte sich nun ändern.
Ein Zeichen gegen die aktuelle Wolfspolitik in Niedersachsen haben am Freitagabend Hunderte Tierhalter besonders in Ostfriesland und der Wesermarsch gesetzt und Hunderte Mahnfeuer entzündet.
Menko Nogueira ist der neue Männerbeauftragte der Stadt Oldenburg: Er will Themen in den Blick nehmen, die nur sie betreffen. Warum das nötig ist, hat er unserer Redaktion erklärt.
Vor 16 Monaten hat der Cloppenburger Stadtrat den Bau einer Freilauffläche für Hunde beschlossen. Passiert ist bislang nichts oder doch?
Wer mit dem Auto zum Gallimarkt anreist, sollte seine Fahrstrecke genau planen. Denn die Stadtverwaltung weist auf mehrere Straßensperrungen und auch Halteverbote während des Volksfestes hin.
Wenn Traditionssegler auf der Nordsee eine Regatta ausfahren, dann ist Wilhelmshaven Sailing-Cup. Am Wochenende geht die Veranstaltung, die noch weit mehr zu bieten hat, in die 21. Runde.
Die Polizei ermittelt gegen einen Jugendtrainer aus dem Landkreis Oldenburg. Der Grund: Der Mann soll jugendpornografische Inhalte besitzen. Was bisher bekannt ist – und wie der Verein reagiert.
Unfall am Freitagabend bei Thölstedt in der Landgemeinde Wildeshausen: Während eines Überholvorgangs wich ein Auto aus. Die Fahrerin war sofort tot.
Polizeipräsident Johann Kühme will vorzeitig in den Ruhestand gehen und hat einen entsprechenden Antrag beim Innenministerium in Hannover gestellt. Der 65-Jährige gibt persönliche Gründe für die Entscheidung an.
Zwei Lkw sind bei einem Unfall in Ostrhauderfehn frontal zusammengestoßen. Ein Fahrer starb.
Zu einem schweren Unfall ist es auf der Autobahn 28 zwischen Hatten und Hude mit neun Verletzten gekommen. Mehrere Autos fuhren aufeinander auf. Das ist passiert.
Überrascht war die Huder Schulleiterin Birte Kempers, als sie einen Goldbarren im Briefkasten ihrer Schule fand. Vom Spender oder der Spenderin fehlt jede Spur. Darf die Schule das kostbare Stück behalten?
Sexualbildung beginnt quasi mit der Geburt und mündet in einen lebenslangen Prozess, sagt die Oldenburger Sexualpädagogin Christin Kellner von Pro Familia. Ihr können Kinder und Jugendliche alle Fragen stellen, ohne Tabus.
In die Haarenstraße wird weiter investiert: Zwischen Holert und Woyton rollen bald die Baumaschinen an. Hier wird abgerissen und neu gebaut.
Es gibt nicht nur ein Oldenburg. Neben dem kleineren in Holstein gibt es das noch kleinere in den USA. Zwei Oldenburger haben das „Dorf der Türme“ in Indiana besucht und schildern ihre Eindrücke.
Höher, größer, schneller: Für den 416. Oldenburger Kramermarkt werden Superlative angekündigt. An diesem Freitag, 29. September, startet der Spaß, der auch für die Schaustellerfamilien besonders ist.
Ein Großeinsatz der Polizei hat sich im Bereich der Osnabrücker Oberschule am Sonnenhügel abgespielt. Anwohner sollten zunächst in ihren Wohnungen bleiben. Inzwischen hat die Polizei zwei Jugendliche festgenommen.
Die erste „Mama-geht-tanzen“-Party in ganz Niedersachsen war ein voller Erfolg. Die örtliche Koordinatorin Franziska Bruns kündigt bereits die nächste Party in der Zeteler Disco „Mark-4“ an.
Der SPD-Bundestagsabgeordnete Dennis Rohde hat eine Million Euro aus dem Bundeshaushalt beschafft. Mit dem Geld werden bauliche Arbeiten und der Betrieb des Globe-Kinos gefördert.
Unbekannte haben eine Bank aus der Verankerung gerissen. Das Tragische: Dabei handelte es sich um eine Spende ehemaliger Nige-Schüler, um ihrem verstorbenen Freund zu gedenken.
Nach einer wilden Flucht aus Oldenburg vor der Polizei ist ein Auto in Hude gegen einen Baum geprallt. Der Beifahrer starb, der Fahrer wurde festgenommen. Offenbar hatten sie das Auto gestohlen.
Ein Tretboot war am Mittwoch als Schlepper auf dem Schlossteich in Oldenburg im Einsatz. Es brachte die beiden Entenhäuschen an die davor vorgesehenen Stellen, wo sie im See verankert wurden.