Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Jagdgenossenschaft".
Das Saterland trauert um einen seiner Ehrenbürger: Conrad „Kurt“ Niemeyer starb im Alter von 88 Jahren. Der Bollinger war bei vielen beliebt.
Aeilt de Vos wurde für 75 Jahre Mitgliedschaft in der Feuerwehr Cirkwehrum geehrt. Ein Gast brachte eine besondere Auszeichnung mit.
Um Rehkitze bei der Mahd vor dem Tod zu retten, hat sich die Jagdgenossenschaft Achtermeer eine Drohne angeschafft. Der Erfolg kann sich sehen lassen.
In Dingstede soll aus einem alten Regenrückhaltebecken ein Biotop und Ort zum Entschleunigen werden. Die Beteiligung in dem kleinen Dorf ist groß.
Schafft Dingstede wie 2018 den Sprung zum Landesentscheid von „Unser Dorf hat Zukunft“? Das halbe Dorf, so scheint es, legte sich dafür an einem normalen Arbeitstag ins Zeug.
Geldsegen für drei Kindergärten in der Gemeinde Hatten: Die Jagdgenossenschaft 8 Hatterwüsting überraschte die Einrichtungen mit einer großzügigen Spende.
Die Schließung des Cafés „Zum Golfblick“ sei „alles andere als planmäßig“ gewesen, schreibt Britta Prockl auf der Facebook-Seite. Die Dorfgemeinschaft Tweelbäke überreichte ihr jetzt einen Blumenstrauß.
Völlig unerwartet ist Josef Ameskamp im Alter von 73 Jahren verstorben. Er hinterlässt in seinem Heimatdorf Falkenberg eine große Lücke.
Eine neue Sitzgruppe mit Tisch und Bänken, eine insektenfreundliche Mauer: In Klattenhof in der Gemeinde Dötlingen tut sich was.
Gerold Schnier bleibt für weitere Jahre der Plattdeutschbeauftragte des Landkreises Oldenburg: Im Gespräch erzählt er, wie er zu dem Amt gekommen ist – und was seine Aufgabe ist.
Durch das Verpachten von Flächen an Jäger verbleibt alle zwei Jahre Geld in der Jagdkasse. Dieses spendet die Jagdgenossenschaft Rostrup nun an den Ev. Kindergarten und den Ortsbürgerverein.
Der Schützenverein Oberhammelwarden veranstaltete für seine Sponsorinnen und Sponsoren als Dank für die finanzielle Unterstützung bei den Neuerungen an den Schießständen eine kleine Party.
Von den Erlösen der Bingo-Lotterie haben auch 31 Vereine und Gruppen im Ammerland profitiert. Sie bekamen Geld für Umweltprojekte.
Mehrere Müllsammelaktionen finden am Wochenende wieder in der Gemeinde Dötlingen statt. Vereine, Dorfgemeinschaft und Jägerschaft engagieren sich.
Die Mitglieder der Jagdgenossenschaft Elsfleth treffen sich am 25. März. Neue Beisitzer für drei Jagdbezirke sollen gewählt werden.
Schlehe, Weißdorrn, Hundsrose, Faulbaum: 1000 Pflanzen und 50 Küstentannen wurden im Jagdbezirk Nikolausdorf-Nord gepflanzt.
Das dürfte ein kleines Blumenmeer im nächsten Jahr geben. In Hatterwüsting sind mehrere tausend Zwiebeln eingepflanzt worden.
Die Kita Alte Dorfschule Hatterwüsting hat ihr 20-jähriges Bestehen mit einem Tag der offenen Tür gefeiert. Es kamen reichlich Besucher und Gratulanten.
Die Flurbereinigung in Strackholt ist nach 25 Jahren abgeschlossen. Daran wird jetzt dauerhaft erinnert.
Der Verein Drohnenrettung Altenoythe hat in diesem Jahr schon über 80 Tiere vor dem Mähtod bewahrt. Nun wurden die Retter finanziell großzügig unterstützt. Das Geld fließt komplett in die Ausrüstung.