Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Jobcenter Wildeshausen".
Die Zahl der gut ausgebildeten Fachkräfte unter den Flüchtlingen ist niedriger als von vielen erwartet. Größte Barriere ist aber nach wie vor die Sprache.
Der Arbeitsmarkt hat sich in den vergangenen zehn Jahren positiv entwickelt. Die Arbeitslosenquote sank von 9,1 auf 3,9 Prozent.
„Null Toleranz bei Gewalt“ lautet das Motto der Kreisverwaltung. Die Mitarbeiter werden geschult.
In Wildeshausen liegt die Quote jetzt bei 5,3 Prozent. Das ist ein leichter Anstieg.
In der Agentur Wildeshausen bleibt die Quote stabil. Sie beträgt 5,1 Prozent.
Das Spiel entstand im Rahmen des Werkstattprojektes „Medien und Dokumentation“. Es wurde von Langzeitarbeitslosen entwickelt.
Teamarbeit und Hilfsbereitschaft sind beim Arbeitgeber heutzutage gefragt. Das Projekt hat schon Erfolge gezeigt.
Insbesondere die Schulbildung und die Arbeit standen im Fokus. Mit 50 Gästen war die Veranstaltung sehr gut besucht.
Zufriedenheit im Wildeshauser Kreishaus: Der Arbeitsmarkt erweist sich als sehr robust.
Viele Protokolle zu Vorstandsbeschlüssen lägen nicht mehr vor. Auf öffentlich geäußerte Vorwürfe will der Vorstand nicht mehr reagieren.
Sylvia Teutenberg und Danja Bendel haben den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt. Sie berichteten den Beratern von ihren Erfahrungen.