Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Johanniter".
Die Ängste der Menschen im Wangerland zur Flüchtlingsunterkunft in Hohenkirchen hat es auch anderswo gegeben – etwa in den Gemeinden Eppertshausen und Todtmoos. Wie die Situation dort heute aussieht.
In Oldenburg mangelt es an Frauenhausplätzen. Nun ist eine neue Schutzeinrichtung für Frauen und Kinder geplant – nach niederländischem Vorbild, mit bekannter Adresse.
Was in Notlagen zu tun ist, lernen Interessierte bei einem Erste-Hilfe-Kurs der Huder Ortsgruppe des Sozialverbandes Deutschland in Kooperation mit der Johanniter-Unfallhilfe. Das steht auf dem Plan.
Die Flüchtlingsunterkunft in Hohenkirchen wird kommen. Auf einer Infoveranstaltung wurden die Bürger informiert. Die Meinungen, das wurde deutlich, gingen ziemlich auseinander.
Die Johanniter-Motorradstaffel Ahlhorn ist an Wochenenden auf den Autobahnen 1, 28 und 29 unterwegs. Die Ehrenamtlichen leisten auch Erste Hilfe. Warum die Staffel auf Spenden angewiesen ist.
Die Sozialstation Sande stand als bislang kommunaler ambulanter Pflegedienst in der Verantwortung des Bürgermeisters. Dem wirft der Gemeinderat schwerwiegende Versäumnisse vor.
Auszeichnung für die Ahlhorner Johanniter: Der Öl- und Erdgasproduzent Exxon Mobil verlieh der Hilfsorganisation den SHE-Sicherheitspreis. So lautet die Begründung.
Der Regionalverband Weser-Ems der Johanniter-Unfall-Hilfe hat am Wochenende Sebastian Rauch zum Ortsbeauftragten des Ortsverbands Wittmund ernannt. Er erzählt, wie es dazu gekommen ist.
Was tun, wenn große Mengen giftige Chemikalien nach einer Schiffshavarie am Strand angespült werden? Rund 130 Einsatzkräfte üben an diesem Wochenende auf der Insel Wangerooge für den Ernstfall.
Eine groß angelegte Spendenaktion aus Hude hat ermöglicht, dass 21 Notstromgeneratoren in die Ukraine überbracht werden. In welchem Gebiet sie eingesetzt werden und was der Hintergrund der Aktion ist.
Die Johanniter Jugend des Ortsverbands Jeverland hat Verstärkung: Aileen Rottluff und Femke Oltmanns haben eine neue Jugendgruppe gegründet. Es soll darum gehen, mit Spaß Erste Hilfe zu lernen.
Bei Notfällen auf Arbeitsplattformen in der Nordsee kommt es nicht nur auf schnelle medizinische Hilfe an. Auch psychosoziale Betreuung ist gefragt. Und die kommt von speziell geschulten Ehrenamtlichen.
Im ehemaligen Kinderhort in Langendamm wurde jetzt eine Kita eröffnet. Bis zu 15 Kinder können in der Krippengruppe aufgenommen werden. So will die Stadt die hohe Nachfrage decken.
Die Kooperation mit den griechischen Rettungskräften entstand 2019. Sie wurden jetzt wieder von der Johanniter-Unfallhilfe begrüßt.
Verbandslehre, stabile Seitelnage, Fallbeispiele: Die Schulsanitäterinnen und -sanitäter der Oberschule Garrel haben ein intensives Trainingswochenende absolviert. Sie bereiten sich auf den Bundeswettkampf vor.
Gemeinderat verweigert die Entlastung des Bürgermeisters. Es soll ein erheblicher finanzieller Schaden entstanden sein, lautet der Vorwurf.
Bürgermeister Michael Kurz hatte wieder zur Aktion „Brake räumt auf“ eingeladen. Rund 100 Helfer sammelten daraufhin zehn Kubikmeter Müll.
Die zweite Auflage der „Garreler Classics“ geht am 20. und 21. Mai in Garrel über die Bühne. Einige Änderungen zur ersten Auflage wird es dabei geben.
An der Johann-Comenius-Oberschule in Cloppenburg ist ein Kursus in Erster Hilfe schon fast Tradition. Und so wurden auch jetzt wieder Zehntklässler für Gefahrensituationen fit gemacht.
Rund 190 Geflüchtete aus 13 Nationen leben derzeit in der Jugendherberge an der Talsperre. Die Johanniter des Cloppenburger Ortsverbandes kümmern sich darum, dass sie medizinisch gut versorgt werden.