Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "JSG Wardenburg".
Die Sportfreunde Littel-Charlottendorf ziehen ein positives Fazit. Die Entwicklung in vielen Abteilungen und Gruppen sei seit 2022 gut gelaufen.
Den Lokalmatadoren gelang ein 4:2-Erfolg im Finale gegen Wüsting. Varels Trainer Mario Lück lobte zudem den Zusammenhalt in seiner Mannschaft.
Die C-Junioren des VfL Wildeshausen haben am Samstag das Futsal-Qualifikationsturnier des Fußballkreises Oldenburg-Land/Delmenhorst gewonnen. Im Finale bezwangen sie den TSV Ganderkesee mit 2:1.
Die ersten Pflichtspiele der neuen Saison haben die Jugendfußballer im Bezirkspokal absolviert. Allerdings liest sich die Bilanz für die Landkreisteams eher ernüchternd.
Ein neuer Trainer, ein neuer sportlicher Leiter und acht Zugänge: Die Fans können sich beim SSV Jeddeloh auf viel Neues freuen. In der Regionalliga will das Team mit Offensivfußball überzeugen.
Der SSV Jeddeloh gibt den nächsten Talenten aus der Region die Chance. Damit sind die Kaderplanungen am Küstenkanal vorerst abgeschlossen.
Die JSG Emstek/Bethen/Höltinghausen spielte daheim. Der Gegner war die JSG Wardenburg.
Die B-Juniorinnen der JSG Wardenburg feierten ungeschlagen die Herbstmeisterschaft in der 1. Kreisklasse. Die Spielerinnen begeistern dabei ihr Trainer-Trio.
Der VfL Wildeshausen freut sich über den guten Saisonstart seiner B-Juniorenfußballer. Im Bezirksliga-Derby gelang jetzt ein 3:2-Sieg gegen Harpstedt.
Erhobenen Hauptes haben sich die A-Juniorenfußballer der JSG Großenkneten/Huntlosen aus dem Bezirkspokal verabschiedet. Gegen Landesligist VfL Stenum verlor die Elf von Trainer Pascal Grüner trotz starker Leistung mit 3:5.
Im Gleichschritt waren die Landesliga-Nachwuchsfußballer des VfL Stenum erfolgreich. Die B-Junioren grüßen nach ihrem zweiten Saisonsieg sogar von der Tabellenspitze.
Auch der Nachwuchs hat in dieser Woche wieder die Fußballbühne betreten. Für die A-, B- und C-Junioren standen die Erstrundenspiele im Bezirkspokal auf dem Programm.
Seit fast fünf Monaten ruht der Jugendfußball aufgrund des Lockdowns. Die Trainer der Landes- und Bezirksligisten von A-, B- und C-Junioren haben unterschiedliche Ansätze, um ihre Spieler bei Laune zu halten.
In Teil zwei unserer Serie beschäftigen wir uns mit den Auswirkungen der Saisonunterbrechung auf den Jugendbereich der Vereine. Im Nachwuchsbereich gibt es keine negative Entwicklung der Mitgliederzahl.
„Zusammen sind wir stark“ lautet ihr Motto: Die Jugend-Spielgemeinschaft aus der Gemeinde Wardenburg will sich in Fußball-Bezirksliga etablieren.